Bereits seit 28 Jahren bietet der Golfclub Sylt unter der Leitung von Ehrenmitglied und Sportkoordinator Manfred Gerlach für Jugendliche von 9-18 Jahren in den Sommerferien zwei einwöchige Jugendgolfwochen an, welche bereits Ostern ausgebucht waren. Dieses Jahr beteiligten sich 64 Teilnehmer aus 18 Clubs mit unterschiedlicher Spielstärke im HDC 4 bis Platzreife. Das tägliche Programm mit Training, Regelkunde, Leistungsteste und natürlich einem Jugendturnier konnte aufgrund des sommerlichen Wetters reibungslos durchgeführt werden. Selbstverständlich gab es neben den vielen Jugendpreisen jeden Tag mit der Gruppe ein gemeinsames Mittagessen. Hier gilt Nora und ihrem Restaurantteam ein großer Dank, wenn jeden Tag die Clubterrasse für Schnitzel, Currywurst, Nudel Buffett, Gemüsepfanne von 13 Uhr eine Stunde gesperrt wurde. Tradition ist der Abschluss, als Jugendgrillfest am letzten Tag im Beisein der Eltern/ Angehörigen mit großer Siegerehrung, sowie die Bekanntgabe der HDC- Verbesserung. In beiden Jugendwochen konnten sich fast alle Teilnehmer im HDC deutlich verbessern und 3 Jugendliche wurden sogar einstellig, was mit einer Taufe im Teich an Bahn 18 freiwillig gefeiert wurde. Das beste Ergebnis in diesem Jahr spielte der 11-jährige Paul Hupp aus Bayern mit einer sensationellen 74er Runde. Jetzt hat er HDC 3,7 und ist Mitglied im bayrischen Jugendkader. In der Abschlussrede bedankte sich „Manni“ beim Club für die Möglichkeit / Förderung dieser Wochen, für das Verständnis der Clubmitglieder und Gäste, das in der Hochsaison täglich 3 Stunden Startzeit für die Jugend geblockt sind. Durch die vorbildliche Motivation,Disziplin und Pünktlichkeit aller Teilnehmer hatten auch die zwei eingesetzten Golflehrer beim Training viel Freude und maßgeblichen Anteil der sportlichen Verbesserung. Auch 2024 wird der GC Sylt diese beliebten Jugendgolfwochen zum 29. Mal wieder anbieten.
Eine persönliche Begrüßung vom Präsidenten bevor man auf die Runde geht: Das erlebt man nicht alle Tage, aber beim Turnier "Preis des Präsidenten" der Sylt Open schon. Dieses und viele weitere Highlights durften die insgesamt 92 Teilnehmer des Turniers genießen. Es wurde ein Einzel-Zählspiel (Hdc -18,4), Einzel-Stableford (Hdc 18,5-54) und Einzel-Stableford beim 9-Loch Sonderturnier AK65 ausgespielt. Trotz starken Windes blieben die Mitglieder und Gäste motiviert und gut gelaunt. So fröhlich verlief auch der restliche Turnier-Tag mit einem Festmenü am Abend, Tombola-Verlosung und einem DJ der für feierliche Stimmung sorgte. Besonders gefeiert haben die Sieger des Turniers:
Der Wanderpreis und somit das 1. Brutto der Herren ging an Constantin Lahrs mit 71 Schlägen und das 1. Brutto der Damen an Dr. Anna Lisa Elsner mit 79 Schlägen. Beim 9-Loch Sonderturnier AK65 hat Bruno Schnabel gewonnen mit 10 Bruttopunkten. Herzlichen Glückwunsch!
Beim "Preis der Gemeinde Kampen" am 3. Tag der Sylt Open wurde ein Chapman-Vierer mit 128 Teilnehmern ausgetragen. Neben einer persönlichen Begrüßung von der Bürgermeisterin Steffi Böhm und Ehrenmitglied Petern Koch, gab es außerdem noch tolle Startgeschenke am Abschlag, die von der Gemeinde Kampen zur Verfügung gestellt wurden. Erlebnisreich ging es bei der Abendveranstaltung weiter mit der Siegerehrung, leckerem Abendessen sowie einer Tombola-Verlosung. Ein insgesamt harmonischer Tag für alle Anwesenden, insbesondere für die Sieger des Turniers.
Wir gratulieren Ditk und Lisa Erdmann zum Ewigen Wanderpreis mit 54 Nettopunkten und Constantin Lahrs und Tim Widmayer mit 38 Bruttopunkten zum 1. Brutto! Herzlichen Glückwunsch!
Am 2. Tag der Sylt Open konnte unser Ehrenmitglied Peter Koch 75 motiverte Teilnehmer am Start begrüßen und auf die Runde schicken. Aber nicht nur Herr Koch ist anwesendes Ehrenmitglied gewesen: Auch Jochen Frohböse, der als Marshal unterwegs war, zauberte den Mitgliedern und Gästen während des Turniers ein Lächeln aufs Gesicht. Auch das Wetter hielt niemanden davon ab, trotz des kurzzeitigen Starkregens ohne Spielverzögerung weiter zu spielen. Am Abend herrschte klasse Stimmung bei Siegerehrung, Tombola Verlosung, Saxophon-Musik und Abendessen.
Wir gratulieren den Siegern des Turniers: Gero Wirth mit 45 Nettopunkten hat den Ewigen Wanderpreis gewonnen, Luis Hornung das 1. Brutto mit 37 Bruttopunkten bei den Herren und Dr. Anna Lisa Elsner mit 26 Bruttopunkten bei den Damen.
Beim Chapman-Vierer mit 112 Teilnehmern am ersten Tag der Sylt Open war wirklich alles dabei: Von Sonnenschein über kurzen Starkregen und kräftigem Wind. Dennoch blieben die Teilnehmer motiviert und spielten ohne Spielverzögerung weiter. Gelohnt hat sich dies allemal: Im Anschluss an das Turnier folgte nämlich das leckere Grillbuffet (mittlerweile wieder bei Sonnenschein) und die Siegerehrung die von der Bürgermeisterin Frau Fifeik zusammen mit dem Präsidenten Werner Rudi durchgeführt wurde.
Wir gratulieren recht herzlich den Siegern des Turniers: Dr. Christiane Langwieler mit Jan Volquardsen (beide GC Sylt) zum ewigen Wanderpreis mit 42 Nettopunkten und Hendrik Heydorn und Moritz Uthoff zum 1. Brutto mit 35 Punkten.
Heute starten wir mit unseren 30. Sylt Open "Preis der Gemeinde Wenningstedt", 112 Teilnehmer schickte unser Ehrenmitglied Peter Koch zum Kanonenstart auf die Runde. Punkt 10.30 Uhr ging der Kanonenschuss los. Wir wünschen allen Teilnehmern eine fröhliche Runde und viel Spaß und Erfolg am 1. Tag.
Am Sonntag, den 28. Juli fand das beliebte Kurzplatz-Turnier statt. Gespielt wurden 18 Löcher (2 Runden) und die Gastronomie versorgte die Spieler mit Kaffee und Kuchen, Getränken und im Anschluss an das Turnier wurde gegrillt und die Teilnehmer liessen den Abend in geselliger Runde beim schönen Sommerwetter ausklingen. Ausgespielt wurde der Wanderpokal „Gaadt-Course“ im Netto über Alles. Gewonnen hat unser Ehrenmitglied Günther Volquardsen mit 35 Nettopunkten.