"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

10.100 Euro für Golf-Pro Max Kramer

Es ging um 40.000 Euro Preisgeld: Sylter ProAm-Turnier auf drei Sylter Golfplätzen wurde zur gelungenen Werbung für die Golfinsel SYLT
29 Golf-Professionals aus ganz Deutschland reisten an, viele verließen Sylt nach drei sonnigen Golftagen mit einem Scheck im Gepäck. Max Kramer sahnte richtig ab: Der Pro vom GC Olching gewann die Einzelwertung mit 8.000 Euro, sicherte sich zwei Mal die Tageswertung (je 800 Euro) und mit seinem Team holte er sich noch einmal 500 Euro. So durfte er schließlich einen eindrucksvollen Gesamtscheck von 10.100 Euro mit nach Hause nehmen.
Zum ersten Mal in seiner nun 27-jährigen Geschichte wurde das Sylter ProAm auf drei Plätzen ausgetragen. Gestartet wurde beim GC Budersand, dann folgte der Marine GC und schließlich tragen sich 116 Golfer zum großen Finale im GC Sylt. Durch das Engagement des neuen Hauptsponsors Veltins wurde das Preisgeld auf 40.000 Euro angehoben und damit glatt verdoppelt.
Alle 3 Plätze präsentierten sich in einem Super-Zustand, alle 3 Clubs zeigten sich als perfekte Gastgeber, so konnte Veltins-Chef Michael Huber ein überaus positives Fazit ziehen: "Sylt hat gezeigt, dass es eine wirkliche einmalige Destination für Golfer ist. Das war mit diesem ProAm unser aller Anliegen. Dass gleich beim ersten Mal alles so perfekt gelaufen ist, zeigt nur, mit welchem Engagement sich alle drei Clubs in dieses Experiment gestürzt haben".
Auch das Reümeé der 3 Club-Präsidenten Claudia Ebert (GC Budersand), Peter Jacobsen (Marine GC) und Werner Rudi (GC Sylt) konnte nach diesen 3 Tagen nur so ausfallen, wie sich das Wetter 54 Golf-Löcher gezeigt hatte - überwiegend freundlich: "Unser gemeinsames Credo ist, Sylt als Golf-Insel populär zu machen. Was wir auf dieser Insel zu bieten haben ist einmalig: Insgesamt 4 abwechslungsreiche Golfplätze, die grandiose Sylter Natur, dazu ein Hotel- und Kulinarik-Angebot auf ganz hohem Niveau. Diese Werbebotschaft werden die Golf-Pros nun in ihren Clubs in ganz Deutschland verbreiten".
Das Gesamtsieger Max Kramer am Sonntagabend mit einem ganz breiten Grinsen die Heimreise antrat war nicht verwunderlich: "Und doch möchte ich das als ganz ehrliche Einschätzung verstanden wissen: Ich komme viel rum, aber eine solche Golfveranstaltung gibt es in ganz Deutschland kein zweites Mal". Und Pro David Walker ergänzte: "Am Finaltag beim GC Sylt haben wir auf unglaublichen Grüns gespielt - die besten, die ich in Deutschland je gesehen haben".
Auf allen 3 Plätzen wartete ein Mini der Firma Raudszus, um als Hole-in-One-Preis abgeräumt zu werden. Der fuhr am Montag früh indes wieder nach Husum. Keiner der insgesamt 348 Spieler konnte den Ball mit dem ersten Schlag im Loch versenken. Beim GC Sylt rollte ein Ball bis 20 Zentimeter ans Loch - aber eben nicht ganz rein.
Die Siegerliste des Sylter ProAm, präsentiert von Veltins: 1. Max Kramer (GC Olching) 208 Schläge, 2. Dennis Küpper (GC Düsseldorf-Grafenberg) 210, 3. Marcel Haremza (PGA of Germany) 215, 4. Sebastian Buhl (München-Eichenried) 219, 5. Mark Stevenson (GC Gut Rieden) 222.

Weiterlesen …

Aktuelles vom GC Sylt

Liebe Mitglieder,

Kein Lech-Pokal
unsere Freunde aus Lech haben uns mitgeteilt, dass der dortige Tourismusservice in diesem Jahr alle Reisen gestrichen hat. Damit wird der schon traditionelle Lech-Pfingstpokal 2020 beim GC Sylt ausfallen. Sehr schade, aber total verständlich.
Mal abwarten, was bis zum Pfingstwochenende (31. Mai, 1. Juni) alles passiert. Vielleicht ist bis dahin ein (möglicherweise eingeschränkter) Spielbetrieb wieder möglich, dann werden wir einen zünftigen Lech-Pokal ohne unsere Lecher Freunde austragen und selber ein bisschen Alpen-Flair auf Sylt produzieren. Aber natürlich nur im Rahmen der dann gesetzlich fixierten Auflagen.

 Hilfe für ältere Mitglieder
die Idee unseres Nachbar-Clubs, der Marine, haben wir gern aufgegriffen: Wir helfen unseren älteren Sylter Mitgliedern – sei es beim Einkauf, bei der Kommunikation mit Ämtern, ei allem, was ihr Leben in der Krise einfacher macht. Rufen Sie bitte Silke Althoff im Golf-Sekretariat an (04651/9959810), das Sekretariat ist zurzeit Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

 Diskussion zur Unzeit
Einige Golfclubs in NRW haben eine Anfrage gestartet, um Sondergenehmigungen für die Nutzung von Golfanlagen auch in Zeiten der Kontaktsperre zu erreichen. Ich persönlich bin fassungslos, wie man in dieser Ausnahmesituation eine solche Diskussion anzetteln kann. Mindestens 95 Prozent haben sich in den sozialen Netzen über diese unsolidarische Aktion ebenfalls empört und ihr komplettes Unverständnis geäußert.

Auch der Deutsche Golf-Verband hat zu dieser Diskussion zur Unzeit seine unmissverständliche Haltung veröffentlicht. Dieser schließt sich der GC Sylt an:

Aktuell zu diesem Wochenende erhält der Verband Kenntnis von verschiedenen Initiativen einzelner DGV-Mitglieder, mit denen bei den zuständigen Landesministerien z. B. sogenannte Anträge auf Erlaubnis zur Ausübung des Golfsports gestellt werden. Nach Überzeugung der Verantwortlichen des Verbandes ist der „richtige“ Zeitpunkt für Vorstöße dieser Art klar erkennbar nicht gegeben. Auch wenn die vorgebrachten Argumente verständlich sind, ist die Einhaltung des Verbots des Sportbetriebs nicht zuletzt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angezeigt, um unseren Mitmenschen, ob Golfer oder nicht, den wichtigsten Dienst zu erweisen, den jeder Einzelne jetzt erbringen kann, nämlich uneingeschränkt die bestehenden Regelungen zu befolgen, um sich und andere zu schützen. Die Verbandsführung blickt naturgemäß ebenfalls mit Sorge auf mögliche länger andauernde behördliche Verbote zur Nutzung der Golfplätze, ist aber davon überzeugt, dass verhältnismäßigere Bestimmungen unter Würdigung der jeweiligen aktuellen Infektionslage erst in der kommenden Zeit ihre Umsetzung erfahren werden.

Bleiben sie geduldig, bleiben sie gesund
Ihr Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Platz gesperrt

Liebe Mitglieder,
das Unvorstellbare ist geschehen: Sylt ist in diesen Tagen keine Urlaubs-Insel mehr, alle Gäste müssen die Insel verlassen. Ausgelöst durch die Corona-Pandemie hat die Kieler Landesregierung drastische Maßnahmen für die Ost- und Nordsee-Inseln beschlossen. Für den Golf-Club Sylt bedeutet dies: Der Golf-Platz ist ab sofort gesperrt, sämtliche Turniere sind abgesagt. Auch die Club-Gastronomie ist ab sofort geschlossen.

Die Jahreshauptversammlung am 30. April wird abgesagt, ich hoffe, wir können sie im Sommer mit großer Beteiligung nachholen. Über die geschäftliche Entwicklung des Clubs im Jahr 2019  werden wir alle Mitglieder demnächst informieren.

Der Platz wird weiter gepflegt, wenn er wieder geöffnet werden darf, soll er gleich in einem attraktiven, spielbaren Zustand sein.

Noch nie gab es ein solches Szenario. Aber wir werden diese Krise überstehen, vielleicht sogar mehr Solidarität entwickeln und – hoffentlich schon bald wieder – das Lieblingsziel für ganz viele Urlauber sein.  Albert Camus sagte: „Mitten im tiefsten Winter wurde mir bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt".

Bleiben Sie gesund,
herzliche Grüße

Ihr Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Pro Shop

Die Insel schließt ihre Pforten um Corona frei zu bleiben !
Bis auf weiteres machen auch wir zu und stellen um auf Corona freien Versand !!
Wir beraten sie gerne telefonisch, schicken Fotos per WhatsApp und senden Ihnen Auswahlware kostenfrei zu!
Für Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail an: derproshop@web.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht: 04651/9959831

Lieben Dank
Jessica Deshogues - Kühn

Weiterlesen …

Sylt Open 2020

Liebe Mitglieder und liebe Gäste,
wie Sie aus unserem Wettspielkalender entnehmen können, finden unsere diesjährigen SYLT OPEN vom 05.08.-08.08.20 statt.
Hier finden Sie die Ausschreibung sowie die Anmeldekarte als pdf-Datei zum downlowden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen …

Öffnungszeiten des Sekretariates über Weihnachten/Jahreswechsel

Liebe Mitglieder und Gäste,
hier finden Sie unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und dem Jahreswechsel.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr 2020.

Montag, den 23.12.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr

Dienstag (Heiligabend), den 24.12.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch (1. Weihnachtstag), den 25.12.2019 geschlossen

Donnerstag (2. Weihnachtstag), den 26.12.2019 geschlossen

Freitag, den 27.12.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr

Samstag, den 28.12.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr

Sonntag, den 29.12.2019 geschlossen

Montag, den 30.12.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr

Dienstag (Silvester), den 31.12.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch (Neujahr), den 01.01.2020 geschlossen

Donnerstag, den 02.01.2020 von 10:00 – 14:00 Uhr

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier im GC Sylt

Liebe Mitglieder,

im Anhang finden Sie unsere Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier.

Weiterlesen …