"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Clubmeister 2016

Die Charakteristik des Sommers 2016 war auch bei den Clubmeisterschaften am Wochenende nicht abzuschütteln: so ganz ohne Husche kommt keiner zurück ins Clubhaus. Es dürfte also auch dem abwechslungsreichen Wetter geschuldet sein, dass nur 19 Spieler und Spielerinnen am Start waren. Am Wochenende zuvor bei den Clubmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen waren immerhin noch über 30 Golfer am Start.
Bei den Herren wurde Maximilian Owen (Hdc plus 0,9) seiner Favoritenrolle gerecht und gewann nach drei Runden mit 227 Schlägen vor Florian Hühne (5,5) mit 244 Schlägen und Sven Meyer (12,4) mit 268 Schlägen. Bei den Damen sicherte sich Susanne Carstensen (8,8) mit 263 Schlägen die Clubmeisterschaft, gefolgt von Kerstin Hoppe (14,6) und 276 Schlägen und Dr. Marion Mann (22,6) mit 306 Schlägen.
Bei der Jugend wurde es eine spannende Angelegenheit: nach zwei Runden sicherte sich schließlich Constantin Hoppe (10,4) mit 179 Schlägen und nur zwei Schlägen Vorsprung den Sieg vor Lennart Jepsen (16,1) mit 181 Schlägen und Marc-Robin Wenzel (28,0) mit 192 Schlägen.
Am Wochenende zuvor standen die Clubmeisterschaften in den Altersklassen ab 35 Jahren, ab 50 Jahren und ab 65 Jahren auf dem Programm. In der AK 35 gewann Florian Möhring (4,7) mit 169 Schlägen, in der AK 50 sicherte sich Manni Gerlach ganz souverän und am 2. Tag mit einer fulminanten 74er Runde den Titel mit 153 Schlägen. Bei den Damen dominierte in dieser Altersklasse Heidi Matzke (7,1) mit 164 Schlägen. In der AK 65 war in diesem Jahr Reinhard Schulz (10,9) nicht zu schlagen, er sicherte sich mit 177 Schlägen die Clubmeisterschaft.

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 11

Moin liebe Mitglieder, wir freuen uns, dass unser Golf-Quiz so gut bei Ihnen ankommt. Mittlerweile machen 132 Mitglieder mit, manche sind eifrig jeden Tag dabei, manche ab und zu. Die richtige Lösung für gestern, "Tee 11" lautete "B: San Roque Club, Spanien". Der Gewinner, gezogen von der Glücksfee aus 63 richtigen Antworten (15 Antworten waren leider falsch), bekommt einen Gutschein für 18 Loch im GC Apeldör und wurde benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch! Gleich gehts weiter mit "Tee 12", viel Spaß.

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 10

Liebe Mitglieder und Quiz-Teilnehmer, die Frage "Tee 10" "Ball wurde mit dem E-Cart vom Spieler überfahren", war nicht ganz einfach. Richtig war Antwort "D". 33 Teilnehmer haben die richtige Antwort gegeben und 39 Teilnehmer leider falsch. Die genaue Begründung (seit 2019 neu!!) finden Sie im Regelbuch unter 7.4: "Es ist straflos, wenn der Ball versehentlich beim Suchen, auch durch den Spieler, bewegt wird. Der Ball muss dann in die ursprüngliche Lage zurückgelegt werden". Der Gewinner wurde gelost und darf sich über einen Gutschein vom Pro-Shop freuen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim heutigen "Tee 11" :-).

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 9

Guten Morgen liebe Mitglieder, auf unser gestriges Quiz haben wir 70 Antworten erhalten. 49 von Ihnen haben richtig gezählt bzw. getippt, es war Lösung "B" und es lagen dort 265 Bälle. Der Gewinner bekommt einen Greenfee-Gutschein über 18 Loch im GC Budersand und wurde per Mail benachrichtigt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Ostermontag und viel Spaß bei unserem heutigen Quiz "Tee 10".

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 8

Liebe Mitglieder,
der GC Sylt wünscht Ihnen allen ein frohes und gesundes Osterfest. Die richtige Antwort vom gestrigen „Tee 8“ lautete: „C“. Uns haben 63 Antworten erreicht, wovon 41 richtig getippt haben. Der Gewinner darf sich über einen Frühstücks-Gutschein in „Steffens Restaurant“ freuen und wurde per Mail benachrichtigt.

Weiterlesen …

Ostergrüsse

Liebe Mitglieder,
frohe Ostern und ganz besondere Ostern.
Es werden Ostern ohne große Familientreffen, ohne große Reisen, ohne Golf. Und doch mit der Hoffnung, dass wir bald wieder unserem Lieblingssport nachgehen können.
Aber noch ist Geduld erste Golferpflicht. Warum? Das hat Martin Kaymer, Deutschlands bester Golfer, in einem Interview sehr gut beschrieben:

„Ich kann einerseits irgendwo verstehen, dass Golfspieler den Sinn einer Schließung der Plätze und Ranges in Frage stellen, wenn beispielsweise Spazierengehen erlaubt ist, da es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Schlussendlich geht es darum aber nicht, sein eigenes Empfinden in den Vordergrund zu stellen, sondern darum, solidarisch zu sein und an das große Ganze zu denken. Wenn alle Sport- und Spielstätten geschlossen sind, um die reale Gefahr einer Ansteckung einzugrenzen, haben auch wir als Golfer uns daran zu halten. Da gibt es keine zwei Meinungen, da ja auch ein Großteil der Golfspieler zur Risikogruppe gehört. Seit Jahren versuchen wir, das Image des Golfsports in Deutschland zu verbessern und weg vom Elitären oder Besonderen zu kommen. Wenn jetzt Ausnahmen für Golfplätze beantragt werden, ist die ganze Arbeit der letzten Jahre umsonst gewesen und es würde zu Recht davon gesprochen werden, dass allgemeine, bundesweite Regeln für Golfspieler anscheinend nicht gelten. Da würden wir für unseren Sport unheimlich viel kaputt machen.“

Diesen dringenden Appell Kaymers an alle Golfer unterstützt der GC Sylt voll und ganz. Indes: Wenn ab dem 19. April über Lockerungen des Kontaktverbotes entschieden wird, dann sollte sich der Deutsche Golf-Verband umgehend  darum bemühen, dass auch Golfanlagen möglichst schnell wieder geöffnet werden. Natürlich mit Einschränkungen, aber für die wird sicher jede Spielerin und jeder Spieler Verständnis haben. In der Diskussion über einen Maßnahmenkatalog ist der GC Sylt im Dialog mit dem Golfverband von Schleswig-Holstein – was letztendlich verfügt wird, können wir dann sofort umsetzen. Damit sie ohne Verzögerung auf einem wunderbar gepflegten Platz wieder viel Freunde haben können.

Genießen sie jetzt einfach die Vorfreude. Wir wissen nicht, wann es wieder los geht. Wir hoffen bald, wir sind gut vorbereitet.
Herzlichst, ihr
Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 7

Bis gestern Abend erreichten uns 65 Antworten, wovon 47 die Regelfrage richtig beantwortet haben. Es waren 8 Schläge, die der Zähler aufschreiben muss. Der Gewinner darf sich über eine 20er Ballkarte für die Range freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …