"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Saisoneröffnung mit dem "Gründerpokal"

Corona hat auch unsere geliebte Golfwelt verändert. Nach dem Wintertraining freuten sich die Mitglieder auf eine tolle Saison mit vielen Turnieren und Spaß sowie sportlichen Erfolgen. Letztes Jahr musste man sich nur an die neuen Golfregeln gewöhnen, aber dieses Jahr wurde erst einmal ab März das gesamte Golfspiel verboten.  Dazu immer neue Bestimmungen mit wichtigen Coronakonzepten im Club, Abstand, Hygiene, Maskenpflicht, Nachweise, Flightbegrenzungen, Startzeitenreservierung, keine Harken sowie Ballwascher, ein geschlossenes Clubhaus  .......! Alles diente dem Gesundheitsschutz unserer Golfer und jeder fragte wann und wie geht es wieder los. 20.06.2020 der Gründerpokal war die Antwort.
Vor 38 Jahren gründeten 7 Sylter Herren den GC Sylt. Heute sind noch 3 Gründer Dirk Ipsen, Heiner Lützen und Hans Joachim Frohböse aktiv im GC Sylt. H-J Frohböse ist auch unser Marschal und schickte nach seiner persönlichen Begrüßung jeden der 50 Teilnehmer mit einer Startertüte, Scorekarte und coronabedingten Platz- Verhaltensregeln auf die Runde. Ausgeschrieben war ein auf leider nur 50 Personen begrenztes 18 Loch „vorgabewirksames“ Stablefordturnier um die ewigen Wanderpreise im Brutto und Netto.
Alle Mitarbeiter im Club hatten sich eine Woche vorher auf diesen ungewöhnlichen Saisonstart vorbereitet. Es war ein gelungener Start auch wenn die Siegerehrung nicht stattfinden durfte. Die Ergebnisse wurden kommuniziert und die desinfizierten Pokale gab es im Sekretariat. Der Platz, die Spielorganisation und die Gastronomie mit extrem viel Aufwand waren optimal vorbereitet. Die Idee, dass jeder Flight gleich nach der Runde ein Tellergericht mit Rinderroulade im Strandkorb bei Sommerwetter erhielt rundeten den schönen Golftag mit dem Gründerpokal ab. Fazit: eine tolle Saisoneröffnung mit sportlichem Event, glückliche und zufriedene Golfmitglieder und Gäste im GC Sylt, wer hätte das 3 Wochen vorher gedacht. Auch wenn die Normalität noch weit entfernt scheint, der Gründerpokal motiviert nach vorne zu schauen.
Die Sieger 2020 des GC Sylt Gründerpokal:
1.Brutto und Wanderpreis = Holger Budelmann
2.Brutto = Jan Volquardsen
1.Netto Herren und Wanderpreis = Christian Böhm
2.Netto Herren = Günther Volquardsen
1.Netto Damen = Ulrike Schroeder
2.Netto Damen = Dr. Cristina Böhme

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 11

Moin liebe Mitglieder, wir freuen uns, dass unser Golf-Quiz so gut bei Ihnen ankommt. Mittlerweile machen 132 Mitglieder mit, manche sind eifrig jeden Tag dabei, manche ab und zu. Die richtige Lösung für gestern, "Tee 11" lautete "B: San Roque Club, Spanien". Der Gewinner, gezogen von der Glücksfee aus 63 richtigen Antworten (15 Antworten waren leider falsch), bekommt einen Gutschein für 18 Loch im GC Apeldör und wurde benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch! Gleich gehts weiter mit "Tee 12", viel Spaß.

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 10

Liebe Mitglieder und Quiz-Teilnehmer, die Frage "Tee 10" "Ball wurde mit dem E-Cart vom Spieler überfahren", war nicht ganz einfach. Richtig war Antwort "D". 33 Teilnehmer haben die richtige Antwort gegeben und 39 Teilnehmer leider falsch. Die genaue Begründung (seit 2019 neu!!) finden Sie im Regelbuch unter 7.4: "Es ist straflos, wenn der Ball versehentlich beim Suchen, auch durch den Spieler, bewegt wird. Der Ball muss dann in die ursprüngliche Lage zurückgelegt werden". Der Gewinner wurde gelost und darf sich über einen Gutschein vom Pro-Shop freuen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim heutigen "Tee 11" :-).

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 9

Guten Morgen liebe Mitglieder, auf unser gestriges Quiz haben wir 70 Antworten erhalten. 49 von Ihnen haben richtig gezählt bzw. getippt, es war Lösung "B" und es lagen dort 265 Bälle. Der Gewinner bekommt einen Greenfee-Gutschein über 18 Loch im GC Budersand und wurde per Mail benachrichtigt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Ostermontag und viel Spaß bei unserem heutigen Quiz "Tee 10".

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 8

Liebe Mitglieder,
der GC Sylt wünscht Ihnen allen ein frohes und gesundes Osterfest. Die richtige Antwort vom gestrigen „Tee 8“ lautete: „C“. Uns haben 63 Antworten erreicht, wovon 41 richtig getippt haben. Der Gewinner darf sich über einen Frühstücks-Gutschein in „Steffens Restaurant“ freuen und wurde per Mail benachrichtigt.

Weiterlesen …

Ostergrüsse

Liebe Mitglieder,
frohe Ostern und ganz besondere Ostern.
Es werden Ostern ohne große Familientreffen, ohne große Reisen, ohne Golf. Und doch mit der Hoffnung, dass wir bald wieder unserem Lieblingssport nachgehen können.
Aber noch ist Geduld erste Golferpflicht. Warum? Das hat Martin Kaymer, Deutschlands bester Golfer, in einem Interview sehr gut beschrieben:

„Ich kann einerseits irgendwo verstehen, dass Golfspieler den Sinn einer Schließung der Plätze und Ranges in Frage stellen, wenn beispielsweise Spazierengehen erlaubt ist, da es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Schlussendlich geht es darum aber nicht, sein eigenes Empfinden in den Vordergrund zu stellen, sondern darum, solidarisch zu sein und an das große Ganze zu denken. Wenn alle Sport- und Spielstätten geschlossen sind, um die reale Gefahr einer Ansteckung einzugrenzen, haben auch wir als Golfer uns daran zu halten. Da gibt es keine zwei Meinungen, da ja auch ein Großteil der Golfspieler zur Risikogruppe gehört. Seit Jahren versuchen wir, das Image des Golfsports in Deutschland zu verbessern und weg vom Elitären oder Besonderen zu kommen. Wenn jetzt Ausnahmen für Golfplätze beantragt werden, ist die ganze Arbeit der letzten Jahre umsonst gewesen und es würde zu Recht davon gesprochen werden, dass allgemeine, bundesweite Regeln für Golfspieler anscheinend nicht gelten. Da würden wir für unseren Sport unheimlich viel kaputt machen.“

Diesen dringenden Appell Kaymers an alle Golfer unterstützt der GC Sylt voll und ganz. Indes: Wenn ab dem 19. April über Lockerungen des Kontaktverbotes entschieden wird, dann sollte sich der Deutsche Golf-Verband umgehend  darum bemühen, dass auch Golfanlagen möglichst schnell wieder geöffnet werden. Natürlich mit Einschränkungen, aber für die wird sicher jede Spielerin und jeder Spieler Verständnis haben. In der Diskussion über einen Maßnahmenkatalog ist der GC Sylt im Dialog mit dem Golfverband von Schleswig-Holstein – was letztendlich verfügt wird, können wir dann sofort umsetzen. Damit sie ohne Verzögerung auf einem wunderbar gepflegten Platz wieder viel Freunde haben können.

Genießen sie jetzt einfach die Vorfreude. Wir wissen nicht, wann es wieder los geht. Wir hoffen bald, wir sind gut vorbereitet.
Herzlichst, ihr
Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Gewinner Golf-Quiz Tag 7

Bis gestern Abend erreichten uns 65 Antworten, wovon 47 die Regelfrage richtig beantwortet haben. Es waren 8 Schläge, die der Zähler aufschreiben muss. Der Gewinner darf sich über eine 20er Ballkarte für die Range freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …