"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Ostergrüsse

Liebe Mitglieder,
frohe Ostern und ganz besondere Ostern.
Es werden Ostern ohne große Familientreffen, ohne große Reisen, ohne Golf. Und doch mit der Hoffnung, dass wir bald wieder unserem Lieblingssport nachgehen können.
Aber noch ist Geduld erste Golferpflicht. Warum? Das hat Martin Kaymer, Deutschlands bester Golfer, in einem Interview sehr gut beschrieben:

„Ich kann einerseits irgendwo verstehen, dass Golfspieler den Sinn einer Schließung der Plätze und Ranges in Frage stellen, wenn beispielsweise Spazierengehen erlaubt ist, da es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Schlussendlich geht es darum aber nicht, sein eigenes Empfinden in den Vordergrund zu stellen, sondern darum, solidarisch zu sein und an das große Ganze zu denken. Wenn alle Sport- und Spielstätten geschlossen sind, um die reale Gefahr einer Ansteckung einzugrenzen, haben auch wir als Golfer uns daran zu halten. Da gibt es keine zwei Meinungen, da ja auch ein Großteil der Golfspieler zur Risikogruppe gehört. Seit Jahren versuchen wir, das Image des Golfsports in Deutschland zu verbessern und weg vom Elitären oder Besonderen zu kommen. Wenn jetzt Ausnahmen für Golfplätze beantragt werden, ist die ganze Arbeit der letzten Jahre umsonst gewesen und es würde zu Recht davon gesprochen werden, dass allgemeine, bundesweite Regeln für Golfspieler anscheinend nicht gelten. Da würden wir für unseren Sport unheimlich viel kaputt machen.“

Diesen dringenden Appell Kaymers an alle Golfer unterstützt der GC Sylt voll und ganz. Indes: Wenn ab dem 19. April über Lockerungen des Kontaktverbotes entschieden wird, dann sollte sich der Deutsche Golf-Verband umgehend  darum bemühen, dass auch Golfanlagen möglichst schnell wieder geöffnet werden. Natürlich mit Einschränkungen, aber für die wird sicher jede Spielerin und jeder Spieler Verständnis haben. In der Diskussion über einen Maßnahmenkatalog ist der GC Sylt im Dialog mit dem Golfverband von Schleswig-Holstein – was letztendlich verfügt wird, können wir dann sofort umsetzen. Damit sie ohne Verzögerung auf einem wunderbar gepflegten Platz wieder viel Freunde haben können.

Genießen sie jetzt einfach die Vorfreude. Wir wissen nicht, wann es wieder los geht. Wir hoffen bald, wir sind gut vorbereitet.
Herzlichst, ihr
Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Start Damengolf

Liebe Damen,
nach unendlich vielen Wochen dürfen wir wieder gemeinsam auf unseren schönen Golfplatz das Damengolf durchführen. Wir starten ab dem 7. Juli zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, mit 9 oder 18 Löcher, von rot, vw. Es wird im Anschluss keine Siegerehrung geben. Die Ergebnisse werden per Aushang bzw. im Internet bekannt gegeben, die Preise können am nächsten Tag im Sekretariat abgeholt werden. Ich freue mich sehr auf Euch alle.
Herzliche Grüße
Eure Ragna (Ladies Captain)

Weiterlesen …

Saisoneröffnung mit dem "Gründerpokal"

Corona hat auch unsere geliebte Golfwelt verändert. Nach dem Wintertraining freuten sich die Mitglieder auf eine tolle Saison mit vielen Turnieren und Spaß sowie sportlichen Erfolgen. Letztes Jahr musste man sich nur an die neuen Golfregeln gewöhnen, aber dieses Jahr wurde erst einmal ab März das gesamte Golfspiel verboten.  Dazu immer neue Bestimmungen mit wichtigen Coronakonzepten im Club, Abstand, Hygiene, Maskenpflicht, Nachweise, Flightbegrenzungen, Startzeitenreservierung, keine Harken sowie Ballwascher, ein geschlossenes Clubhaus  .......! Alles diente dem Gesundheitsschutz unserer Golfer und jeder fragte wann und wie geht es wieder los. 20.06.2020 der Gründerpokal war die Antwort.
Vor 38 Jahren gründeten 7 Sylter Herren den GC Sylt. Heute sind noch 3 Gründer Dirk Ipsen, Heiner Lützen und Hans Joachim Frohböse aktiv im GC Sylt. H-J Frohböse ist auch unser Marschal und schickte nach seiner persönlichen Begrüßung jeden der 50 Teilnehmer mit einer Startertüte, Scorekarte und coronabedingten Platz- Verhaltensregeln auf die Runde. Ausgeschrieben war ein auf leider nur 50 Personen begrenztes 18 Loch „vorgabewirksames“ Stablefordturnier um die ewigen Wanderpreise im Brutto und Netto.
Alle Mitarbeiter im Club hatten sich eine Woche vorher auf diesen ungewöhnlichen Saisonstart vorbereitet. Es war ein gelungener Start auch wenn die Siegerehrung nicht stattfinden durfte. Die Ergebnisse wurden kommuniziert und die desinfizierten Pokale gab es im Sekretariat. Der Platz, die Spielorganisation und die Gastronomie mit extrem viel Aufwand waren optimal vorbereitet. Die Idee, dass jeder Flight gleich nach der Runde ein Tellergericht mit Rinderroulade im Strandkorb bei Sommerwetter erhielt rundeten den schönen Golftag mit dem Gründerpokal ab. Fazit: eine tolle Saisoneröffnung mit sportlichem Event, glückliche und zufriedene Golfmitglieder und Gäste im GC Sylt, wer hätte das 3 Wochen vorher gedacht. Auch wenn die Normalität noch weit entfernt scheint, der Gründerpokal motiviert nach vorne zu schauen.
Die Sieger 2020 des GC Sylt Gründerpokal:
1.Brutto und Wanderpreis = Holger Budelmann
2.Brutto = Jan Volquardsen
1.Netto Herren und Wanderpreis = Christian Böhm
2.Netto Herren = Günther Volquardsen
1.Netto Damen = Ulrike Schroeder
2.Netto Damen = Dr. Cristina Böhme

Weiterlesen …

Sylt Seniors

Liebe Mitglieder der „AK 60 plus" des GC Sylt, liebe SYLT SENIORS,
wir hatten im Januar die Eröffnung unser Turniersaison für den 8. Mai angekündigt. Dies konnte wegen der Corona-Ereignisse leider bisher nicht eingehalten werden.
Wir wollen am Freitag 19. Juni uns um 15:00 Uhr am Starterhaus treffen und mit 2 – 3 Flights erstmal loslegen. Ab dem 26.06. steht uns dann freitags um 15:00 Uhr wieder eine längere Abschlagszeit zur Verfügung. Die Flighteinteilung und die Auswertung werden ja, wie bereits angekündigt, zukünftig in den bewährten Händen von Heidi Matzke und Andre Kennel liegen. Eine entsprechende Einladung ist an alle ehemaligen LATE BIRDS per SMS inzwischen ergangen.
Wir möchten unbedingt auch in der Zukunft an dem wichtigen und unverzichtbaren gesellschaftlichen Teil unserer freitäglichen Golfnachmittage, viz. dem gemeinsamen Essen mit Siegerehrung im Clubhaus, festhalten! - Das wird wohl leider erst im Juli nach einer weiteren Lockerung der Corona Regeln möglich sein. – Für die SYLT SENIORS Golfnachmittage im Monat Juni werden wir zusammen mit unseren Gastronomen Victoria und Steffen bemüht sein, nach der Golfrunde eine spontane Lösung zu finden.
Ich freue mich auf Euch
Herzlichst Euer Peter Koopmann

Weiterlesen …

Golf & Natur

Liebe Mitglieder,
nun ist es soweit, der GC Sylt nimmt an dem Umweltprogramm Golf & Natur teil. Das Projekt ist ein Leitfaden zur Dokumentation und Weiterentwicklung der ordnungsgemäßen Betriebsabläufe einer Golfanlage für die Bereiche Natur und Umwelt, Pflege und Spielbetrieb, Arbeits- und Umweltschutz sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die teilnehmenden Golfanlagen legen, in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten des DGV und der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Management Systemen mbH) die Ziele, Strategien sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Optimierung der Bereiche fest. Dabei sollen vorwiegend Lösungen zur Energie- und generellen Ressourceneinsparung im Vordergrund stehen.

Weiterlesen …

Absage der 2. Jugendgolfwoche und Golfabzeichenwoche

Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider können in diesem Jahr die Jugendgolfwochen für den Nachwuchs aufgrund von Corona nicht durchgeführt werden.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr die Jugendaktivitäten wieder planmäßig stattfinden können. Weiterhin viel Spaß und Freude beim eigenen Golfspiel.

Weiterlesen …

Herrengolf im GC Sylt

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir freuen uns, dass wir ab dem 1. Juli 2020 regelmäßig wieder das Herrengolf über 18 Loch bzw. 9 Loch anbieten können. Die Ausschreibung und Organisation hat sich aufgrund der Corona-Lage etwas verändert. Zur Zeit sind nur 50 Teilnehmer möglich. Anmeldungen sind wie gehabt über das Sekretariat, online, per Mail oder über das Wettspielbüro möglich. Über Eure Teilnahme freut sich der GC Sylt und Euer Men's Captain Peter Koch.

Weiterlesen …