"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

10.100 Euro für Golf-Pro Max Kramer

Es ging um 40.000 Euro Preisgeld: Sylter ProAm-Turnier auf drei Sylter Golfplätzen wurde zur gelungenen Werbung für die Golfinsel SYLT
29 Golf-Professionals aus ganz Deutschland reisten an, viele verließen Sylt nach drei sonnigen Golftagen mit einem Scheck im Gepäck. Max Kramer sahnte richtig ab: Der Pro vom GC Olching gewann die Einzelwertung mit 8.000 Euro, sicherte sich zwei Mal die Tageswertung (je 800 Euro) und mit seinem Team holte er sich noch einmal 500 Euro. So durfte er schließlich einen eindrucksvollen Gesamtscheck von 10.100 Euro mit nach Hause nehmen.
Zum ersten Mal in seiner nun 27-jährigen Geschichte wurde das Sylter ProAm auf drei Plätzen ausgetragen. Gestartet wurde beim GC Budersand, dann folgte der Marine GC und schließlich tragen sich 116 Golfer zum großen Finale im GC Sylt. Durch das Engagement des neuen Hauptsponsors Veltins wurde das Preisgeld auf 40.000 Euro angehoben und damit glatt verdoppelt.
Alle 3 Plätze präsentierten sich in einem Super-Zustand, alle 3 Clubs zeigten sich als perfekte Gastgeber, so konnte Veltins-Chef Michael Huber ein überaus positives Fazit ziehen: "Sylt hat gezeigt, dass es eine wirkliche einmalige Destination für Golfer ist. Das war mit diesem ProAm unser aller Anliegen. Dass gleich beim ersten Mal alles so perfekt gelaufen ist, zeigt nur, mit welchem Engagement sich alle drei Clubs in dieses Experiment gestürzt haben".
Auch das Reümeé der 3 Club-Präsidenten Claudia Ebert (GC Budersand), Peter Jacobsen (Marine GC) und Werner Rudi (GC Sylt) konnte nach diesen 3 Tagen nur so ausfallen, wie sich das Wetter 54 Golf-Löcher gezeigt hatte - überwiegend freundlich: "Unser gemeinsames Credo ist, Sylt als Golf-Insel populär zu machen. Was wir auf dieser Insel zu bieten haben ist einmalig: Insgesamt 4 abwechslungsreiche Golfplätze, die grandiose Sylter Natur, dazu ein Hotel- und Kulinarik-Angebot auf ganz hohem Niveau. Diese Werbebotschaft werden die Golf-Pros nun in ihren Clubs in ganz Deutschland verbreiten".
Das Gesamtsieger Max Kramer am Sonntagabend mit einem ganz breiten Grinsen die Heimreise antrat war nicht verwunderlich: "Und doch möchte ich das als ganz ehrliche Einschätzung verstanden wissen: Ich komme viel rum, aber eine solche Golfveranstaltung gibt es in ganz Deutschland kein zweites Mal". Und Pro David Walker ergänzte: "Am Finaltag beim GC Sylt haben wir auf unglaublichen Grüns gespielt - die besten, die ich in Deutschland je gesehen haben".
Auf allen 3 Plätzen wartete ein Mini der Firma Raudszus, um als Hole-in-One-Preis abgeräumt zu werden. Der fuhr am Montag früh indes wieder nach Husum. Keiner der insgesamt 348 Spieler konnte den Ball mit dem ersten Schlag im Loch versenken. Beim GC Sylt rollte ein Ball bis 20 Zentimeter ans Loch - aber eben nicht ganz rein.
Die Siegerliste des Sylter ProAm, präsentiert von Veltins: 1. Max Kramer (GC Olching) 208 Schläge, 2. Dennis Küpper (GC Düsseldorf-Grafenberg) 210, 3. Marcel Haremza (PGA of Germany) 215, 4. Sebastian Buhl (München-Eichenried) 219, 5. Mark Stevenson (GC Gut Rieden) 222.

Weiterlesen …

Lockdown

Liebe Mitglieder und Gäste des GC Sylt,

im Verlaufe des Dezembers hatten es bereits andere Bundesländer entschieden, nun hat Schleswig-Holstein nachgezogen. Wie mit der am 14. Dezember aktualisierten „Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2“ (§11 Sport und dessen Erläuterungen) beschlossen, müssen wir unsere schöne Golfanlage ab dem 16. Dezember bis auf Weiteres schließen.

Die Schließung betrifft alle Anlagen und Einrichtungen des GC Sylt wie Golfplatz, Driving Range, Übungsgelände, Clubhaus und Caddyboxen.

Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit Ihnen allen einen Beitrag dazu leisten können, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen, sondern sinken. Unser Clubbüro bleibt montags bis samstags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Über die Feiertage haben wir geschlossen.

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Gerne beraten wir Sie unter 04651-99 59 810.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Machen Sie das Beste aus der besinnlichen Zeit. Unser größter Wunsch ist, dass wir mit dem 10. Januar 2021 auf unserer wieder geöffneten Anlage schwungvoll ins neue Jahr starten können.

Wir informieren Sie rechtzeitig, ob unser Wunsch in Erfüllung gehen wird.

Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom GC Sylt

Weiterlesen …

Information "Coronavirus"

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Golf als Individualsport allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes grundsätzlich ab Montag weiter zulässig ist. Folgendes ist dabei zu beachten:
- ohne vorherige Anmeldung ist ein Spielen auf der Anlage verboten, bitte reservieren Sie online oder telefonisch eine Startzeit.
- das Sekretariat ist montags bis samstags von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr geöffnet, außerhalb der Geschäftszeiten füllen Sie, liebe Mitglieder, bitte den ausliegenden Zettel für die Datenerfassung aus. Liebe Gäste, bitte benutzen Sie die im Clubhaus aushängenden Greenfee-Tüten.
- Jeder Spieler muss mit eigener Ausrüstung und Bällen spielen.
- Die Umkleiden und Duschen sind geschlossen.
- Die Gastronomie ist geschlossen.
- Witterungsbedingt sind keine Carts mehr zugelassen.
Bitte halten Sie sich weiter an die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln, damit schützen Sie sich und andere!
Ihr Team vom GC Sylt

 

Weiterlesen …

Bronze für GC Sylt – Silber im Visier

Golf & Natur ist ein Konzept des Deutschen Golf Verbandes zur Steigerung der Spielqualität und zum Schutz der Umwelt. Es wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD).

Weiterlesen …

Saisonabschlussturnier

Obwohl sich viele Gäste auf der Insel tummeln und auch das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, fand gestern das Saisonabschlussturnier für dieses Jahr statt. 44 Teilnehmer spielten ein Einzelspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Florian Hühne (GC Sylt) gewann mit 38 Punkten den 1. Bruttopreis, gefolgt von Frank-Michael Müller (GC Sylt) mit 28 Bruttopunkten. In der Nettowertung HCP Pro bis 18,0 erspielte sich Sven Meyer (GC Sylt) mit 39 Nettopunkten den 1. Preis. Uwe Schäfer (Märkischer GC Potsdam) freute sich über den 2. Nettopreis mit 37 Punkten.
Das 1. Netto in der Wertung HCP 18,1 bis 45 ging an Tim Blass (GC Sylt), Sabine Hansen (GC Lohersand) gewann das 2. Netto mit 36 Punkten.
In der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ gewannen an Bahn 8 Martina Thorwarth (GC Sylt) und Marcus Riel (GC Sylt). An Bahn 13 schafften dies Dr. Marion Mann (GC Sylt) und Dr. Alfred Pauer (GC Sylt). Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Oktoberfest-Vierer

26 Teilnehmer spielten am Samstag, den 10. Oktober den Oktoberfest-Vierer als Chapman-Vierer mit. Von Sonne bis Regenschauer und Regenbogen war alles vorhanden, aber alle Teilnehmer ließen sich davon nicht abhalten die 18 Loch zu Ende zu bringen. Zur Halfway gab es, wie es sich gehört, Weißwürste und Brezeln und zum anschließenden gemeinsamen Essen wurde von Steffen’s Restaurant ein bayerisches Buffet aufgefahren. Das 1. Brutto mit 31 Punkten ging an Florian Hühne und Sven Meyer, das 2. Brutto gewannen Heidi Matzke und Jürgen Bartram mit 30 Punkten. Mit 40 Nettopunkten gewannen Arnd Lütkemeyer und Karl-Heinz Werner den 1. Nettopreis. 

Weiterlesen …

Herbstpokal

Am Samstag, den 26.09.20 spielten rund 35 Teilnehmer um den Herbstpokal. Mit grauen Wolken am Himmel, dafür aber mit wenig Wind spielten die Teilnehmer ein 18-Loch oder 9-Loch Einzelspiel nach Stableford. Bruttosiegerin wurde mit 17 Punkten Dr. Annika Kaminsky aus dem Berliner GC Gatow. Sie verbesserte ihr Handicap von 21,3 auf 20,9. Den Bruttosieg der Herren holte sich Jan Volquardsen (GC Sylt) mit 27 Punkten. Über den 1. Nettopreis freute sich Tim Blass (GC Sylt) mit 48 Nettopunkten und 15 Bruttopunkten. Auch er erspielte sich dadurch ein neues Handicap von 34,4 auf 28,4. Das 9-Loch Turnier gewann Kai Müller (GC Sylt) mit 16 Nettopunkten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …