"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Aktuelles vom GC Sylt

Liebe Mitglieder,

Kein Lech-Pokal
unsere Freunde aus Lech haben uns mitgeteilt, dass der dortige Tourismusservice in diesem Jahr alle Reisen gestrichen hat. Damit wird der schon traditionelle Lech-Pfingstpokal 2020 beim GC Sylt ausfallen. Sehr schade, aber total verständlich.
Mal abwarten, was bis zum Pfingstwochenende (31. Mai, 1. Juni) alles passiert. Vielleicht ist bis dahin ein (möglicherweise eingeschränkter) Spielbetrieb wieder möglich, dann werden wir einen zünftigen Lech-Pokal ohne unsere Lecher Freunde austragen und selber ein bisschen Alpen-Flair auf Sylt produzieren. Aber natürlich nur im Rahmen der dann gesetzlich fixierten Auflagen.

 Hilfe für ältere Mitglieder
die Idee unseres Nachbar-Clubs, der Marine, haben wir gern aufgegriffen: Wir helfen unseren älteren Sylter Mitgliedern – sei es beim Einkauf, bei der Kommunikation mit Ämtern, ei allem, was ihr Leben in der Krise einfacher macht. Rufen Sie bitte Silke Althoff im Golf-Sekretariat an (04651/9959810), das Sekretariat ist zurzeit Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

 Diskussion zur Unzeit
Einige Golfclubs in NRW haben eine Anfrage gestartet, um Sondergenehmigungen für die Nutzung von Golfanlagen auch in Zeiten der Kontaktsperre zu erreichen. Ich persönlich bin fassungslos, wie man in dieser Ausnahmesituation eine solche Diskussion anzetteln kann. Mindestens 95 Prozent haben sich in den sozialen Netzen über diese unsolidarische Aktion ebenfalls empört und ihr komplettes Unverständnis geäußert.

Auch der Deutsche Golf-Verband hat zu dieser Diskussion zur Unzeit seine unmissverständliche Haltung veröffentlicht. Dieser schließt sich der GC Sylt an:

Aktuell zu diesem Wochenende erhält der Verband Kenntnis von verschiedenen Initiativen einzelner DGV-Mitglieder, mit denen bei den zuständigen Landesministerien z. B. sogenannte Anträge auf Erlaubnis zur Ausübung des Golfsports gestellt werden. Nach Überzeugung der Verantwortlichen des Verbandes ist der „richtige“ Zeitpunkt für Vorstöße dieser Art klar erkennbar nicht gegeben. Auch wenn die vorgebrachten Argumente verständlich sind, ist die Einhaltung des Verbots des Sportbetriebs nicht zuletzt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angezeigt, um unseren Mitmenschen, ob Golfer oder nicht, den wichtigsten Dienst zu erweisen, den jeder Einzelne jetzt erbringen kann, nämlich uneingeschränkt die bestehenden Regelungen zu befolgen, um sich und andere zu schützen. Die Verbandsführung blickt naturgemäß ebenfalls mit Sorge auf mögliche länger andauernde behördliche Verbote zur Nutzung der Golfplätze, ist aber davon überzeugt, dass verhältnismäßigere Bestimmungen unter Würdigung der jeweiligen aktuellen Infektionslage erst in der kommenden Zeit ihre Umsetzung erfahren werden.

Bleiben sie geduldig, bleiben sie gesund
Ihr Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Lockdown

Liebe Mitglieder und Gäste des GC Sylt,

im Verlaufe des Dezembers hatten es bereits andere Bundesländer entschieden, nun hat Schleswig-Holstein nachgezogen. Wie mit der am 14. Dezember aktualisierten „Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2“ (§11 Sport und dessen Erläuterungen) beschlossen, müssen wir unsere schöne Golfanlage ab dem 16. Dezember bis auf Weiteres schließen.

Die Schließung betrifft alle Anlagen und Einrichtungen des GC Sylt wie Golfplatz, Driving Range, Übungsgelände, Clubhaus und Caddyboxen.

Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit Ihnen allen einen Beitrag dazu leisten können, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen, sondern sinken. Unser Clubbüro bleibt montags bis samstags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Über die Feiertage haben wir geschlossen.

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Gerne beraten wir Sie unter 04651-99 59 810.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Machen Sie das Beste aus der besinnlichen Zeit. Unser größter Wunsch ist, dass wir mit dem 10. Januar 2021 auf unserer wieder geöffneten Anlage schwungvoll ins neue Jahr starten können.

Wir informieren Sie rechtzeitig, ob unser Wunsch in Erfüllung gehen wird.

Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom GC Sylt

Weiterlesen …

Information "Coronavirus"

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Golf als Individualsport allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes grundsätzlich ab Montag weiter zulässig ist. Folgendes ist dabei zu beachten:
- ohne vorherige Anmeldung ist ein Spielen auf der Anlage verboten, bitte reservieren Sie online oder telefonisch eine Startzeit.
- das Sekretariat ist montags bis samstags von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr geöffnet, außerhalb der Geschäftszeiten füllen Sie, liebe Mitglieder, bitte den ausliegenden Zettel für die Datenerfassung aus. Liebe Gäste, bitte benutzen Sie die im Clubhaus aushängenden Greenfee-Tüten.
- Jeder Spieler muss mit eigener Ausrüstung und Bällen spielen.
- Die Umkleiden und Duschen sind geschlossen.
- Die Gastronomie ist geschlossen.
- Witterungsbedingt sind keine Carts mehr zugelassen.
Bitte halten Sie sich weiter an die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln, damit schützen Sie sich und andere!
Ihr Team vom GC Sylt

 

Weiterlesen …

Bronze für GC Sylt – Silber im Visier

Golf & Natur ist ein Konzept des Deutschen Golf Verbandes zur Steigerung der Spielqualität und zum Schutz der Umwelt. Es wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD).

Weiterlesen …

Saisonabschlussturnier

Obwohl sich viele Gäste auf der Insel tummeln und auch das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, fand gestern das Saisonabschlussturnier für dieses Jahr statt. 44 Teilnehmer spielten ein Einzelspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Florian Hühne (GC Sylt) gewann mit 38 Punkten den 1. Bruttopreis, gefolgt von Frank-Michael Müller (GC Sylt) mit 28 Bruttopunkten. In der Nettowertung HCP Pro bis 18,0 erspielte sich Sven Meyer (GC Sylt) mit 39 Nettopunkten den 1. Preis. Uwe Schäfer (Märkischer GC Potsdam) freute sich über den 2. Nettopreis mit 37 Punkten.
Das 1. Netto in der Wertung HCP 18,1 bis 45 ging an Tim Blass (GC Sylt), Sabine Hansen (GC Lohersand) gewann das 2. Netto mit 36 Punkten.
In der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ gewannen an Bahn 8 Martina Thorwarth (GC Sylt) und Marcus Riel (GC Sylt). An Bahn 13 schafften dies Dr. Marion Mann (GC Sylt) und Dr. Alfred Pauer (GC Sylt). Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Oktoberfest-Vierer

26 Teilnehmer spielten am Samstag, den 10. Oktober den Oktoberfest-Vierer als Chapman-Vierer mit. Von Sonne bis Regenschauer und Regenbogen war alles vorhanden, aber alle Teilnehmer ließen sich davon nicht abhalten die 18 Loch zu Ende zu bringen. Zur Halfway gab es, wie es sich gehört, Weißwürste und Brezeln und zum anschließenden gemeinsamen Essen wurde von Steffen’s Restaurant ein bayerisches Buffet aufgefahren. Das 1. Brutto mit 31 Punkten ging an Florian Hühne und Sven Meyer, das 2. Brutto gewannen Heidi Matzke und Jürgen Bartram mit 30 Punkten. Mit 40 Nettopunkten gewannen Arnd Lütkemeyer und Karl-Heinz Werner den 1. Nettopreis. 

Weiterlesen …

Herbstpokal

Am Samstag, den 26.09.20 spielten rund 35 Teilnehmer um den Herbstpokal. Mit grauen Wolken am Himmel, dafür aber mit wenig Wind spielten die Teilnehmer ein 18-Loch oder 9-Loch Einzelspiel nach Stableford. Bruttosiegerin wurde mit 17 Punkten Dr. Annika Kaminsky aus dem Berliner GC Gatow. Sie verbesserte ihr Handicap von 21,3 auf 20,9. Den Bruttosieg der Herren holte sich Jan Volquardsen (GC Sylt) mit 27 Punkten. Über den 1. Nettopreis freute sich Tim Blass (GC Sylt) mit 48 Nettopunkten und 15 Bruttopunkten. Auch er erspielte sich dadurch ein neues Handicap von 34,4 auf 28,4. Das 9-Loch Turnier gewann Kai Müller (GC Sylt) mit 16 Nettopunkten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …