"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Verhaltensanweisungen 4. Update

Verhaltensanweisungen des GC Sylt bei Nutzung der Golfanlage während der Coronakrise für Mitglieder und Gäste
(4.Aktualisierung -Stand 12.Juli 2020)

Die nachfolgenden Regelungen wurden auf Grundlage der „Leitlinien für einen an den Anforderungen des Gesundheitsschutzes (COVID-19) orientierten Spielbetrieb auf Golfanlagen“ erarbeitet vom DOSB, dem Deutschen Golfverband mit seinen 12 Golflandesverbänden und den Empfehlungen des GVSH (1.Juli) erstellt. Weitere Änderungen auf Grund von Gesetzesanpassungen sind kurzfristig möglich.

Sie spielen auf eigene Verantwortung und halten Abstand, vermeiden Gruppenbildung/ Ansammlungen und die Berührung potenziell kontaminierter Flächen und beachten die Hygienevorschriften.

In allen Räumen des GC Sylt muss Mund-Nasenbedeckung getragen werden
Die Golfanlage ist von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.
Ohne Anmeldung ist ein Spiel auf beiden Plätzen weiterhin verboten, damit eventuelle Infektionsketten verfolgt werden können.
Freie Spielrunden und Turniere (bis 100 Personen) sind ab sofort mit bestimmten Auflagen in Flightgröße bis 4 Personen  möglich
Mitglieder und Gäste können jederzeit Ihre Startzeiten online, telefonisch, per E-Mail oder direkt beim Starter im 10 Minuteninterwall anmelden.
Mitglieder, die spontan früh (vor 08.00 Uhr) oder spät (nach 18.00 Uhr) auf dem Platz spielen möchten, müssen zur Datenerfassung einen vorbereiteten Vordruck (liegt am Tresen des Sekretariatsbereich) ausfüllen und in den Greenfeekasten mit Unterschrift einwerfen. Die Spielberechtigung wird dann nachträglich in der Tagesstartliste eingetragen. Diese Regelung gilt auch für Gäste mit der Variokarte.
Auch Tagesgäste haben die Möglichkeit außerhalb der Öffnungszeiten des Startbüros eine Runde nach Greenfeezahlung zu spielen. Sie werden über die abgegebene Greenfeetüte (Tresen am Sekretariat) mit Datum, Namen Telefonnummer erfasst und ebenfalls in die Tagesliste eingetragen.   

Öffnungszeiten

Starterbüro zurzeit ab 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sekretariat zurzeit von 09.00 bis 17.00 Uhr
Clubgastronomie zurzeit von 10.00 bis ca.23.00 Uhr.
Proshop wochentags von 09.00 bis 18.00 Uhr/ sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr.

Covid-19 Hygienekonzept des GC Sylt

Wichtige Grundsätze und vorbereitende Maßnahmen für Ihr Golfspiel:

 Bitte haben Sie Verständnis, dass nur nach unserem Anmeldungsverfahren gespielt werden darf.  Unsere Clubmitglieder haben Vorrang, müssen sich aber auch unbedingt vor Ihrer geplanten Golfrunde per Telefon, Mail, oder Online anmelden, da eine genaue Platzbelegungszeit nachzuweisen ist. Bitte sagen Sie die gebuchte Startzeit auch wieder rechtzeitig ab, wenn Sie von Ihnen nicht genutzt werden kann. So kann die Startzeit neu vergeben werden.
Bitte spielen Sie nur wenn Sie keine Symptome von Covid-19 haben und bringen Sie „Andere“ nicht in Gefahr. Körperkontakte sind zu vermeiden und es gilt immer ein Mindestabstand von 1,5 Meter zu den Flightpartnern. Bitte beachten Sie auch beim Anfassen von Gegenständen, das durch Schmierinfektion Viren übertragen werden können. Deshalb öfter Hände waschen.

Jeder Spieler muss mit eigener Ausrüstung spielen und sollte nur mit der Handschuhhand andere Gegenstände anfassen.

Bei Vierer Spielen sollte das Team verschiedene Ballmarken / Farben verwenden und nur den eigenen Spielball anfassen.

Bei Nutzung der desinfizierten Elektorats erfolgt immer eine extra Einweisung durch den Starter.

Die vorher genehmigte Starterlaubnis kann nur von Tee 1 und 10 in einem 10 min Abstand erfolgen.

Vor und nach der Spielrunde gibt es keine Auflagen bezüglich der Verweildauer in den Clubbereichen.

Im Clubhaus wurde zur Kontaktvermeidung ein Wegesystem mit Eingang und Ausgang festgelegt.

Die Umkleideräume können mit Einschränkungen und Maskenpflicht über das Sekretariat genutzt werden.

Die Nassbereiche im Clubhaus dürfen von max. 2 Personen zur gleichen Zeit genutzt werden.
Nutzer der Umkleide-/ Nassbereiche müssen sich in die ausliegende Liste mit Namen, Datum, Uhrzeit eintragen.

Alle geöffneten Toiletten im Clubhaus und Platz sind regelmäßig desinfiziert und mit Desinfektionsmittel ausgestattet.

Die Caddyräume dürfen mit max. 5 Personen zur gleichen Zeit und Mund-Nasen Bedeckung betreten werden.

Hinweisschilder und Desinfektionsspender sind an den Türen angebracht.

Die Hinweise / Anweisungen „Neuer Aushänge“ sowie des Clubpersonals, Marschall und Greenkeeper sind zu befolgen.

Achten Sie bereits auf unseren Parkplätzen beim Abstellen Ihres Fahrzeuges auf einen ausreichenden Mindestabstand.

Vermeiden Sie Gruppenbildung und längeren Aufenthalt auf dem Parkplatz.  

Halten Sie Mindestabstand auf dem Weg zu allen Clubeinrichtungen und dem Starterbereich mit Tee 1.

Am Sekretariat ist der Service ausschließlich am mittleren Fenster mit Plexiglasscheibe möglich.

Gastspieler nutzen nach Möglichkeit für das Greenfee die Variokarte oder zahlen beim Starter bargeldlos.

Es liegt in der Verantwortung des GC Sylt die vielen gesetzlichen Auflagen jederzeit sicher zu stellen. Unterstützen Sie uns mit Einhaltung der Verhaltensregeln, ein wenig Geduld und guter Laune bei Ihrem Aufenthalt dabei. Vielen Dank!

Wichtige Maßnahmen und Hinweise für den kontaktlosen Trainingsbetrieb und für die Spielrunde bzw. der Turnierteilnahme:

  1. Jeder achtet auf Einhaltung des Mindestabstandes und in den Gebäuden auf das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
  2. Pro Abschlagszeit sind maximal 4 Personen zum Spielen der Runde zugelassen. (Zuschauer / Begleitpersonen nicht)
  3. Golfunterricht und Turniere werden unter Beachtung der Hygienevorschriften/ Kontaktbeschränkung durchgeführt.
  4. Beachten Sie die Anweisungen der Golfakademie bei Nutzung der Driving Range beim eigenen Training/ Einspielen.
  5. Bitte nutzen Sie die Übungseinrichtungen nicht als Kommunikationscenter und vermeiden Sie Gruppenbildungen.
  6. Bei Nutzung der Übungseinrichtungen (Drivingrange und Pitchgrün) vergrößern Sie den Mindestabstand auf 3 Meter.
  7. Auf dem Puttinggrün sind 9 Löcher eingerichtet und es sollten max. 6 Personen zur gleichen Zeit üben.
  8. Das trainieren auf dem Putting-/ Chippinggrüns bitte nur mit eigenen Übungsbällen und freien Bereichen.
  9. Bitte melden Sie sich für die Turnierteilnahmen möglichst Kontaktlos (online / Mail oder Telefon an)
  10. Vermeiden Sie unnötige Wartezeiten im Starterbereich. Gewünschter Aufenthalt im Starterbereich max. 10 min.
  11. Die Abschlagszeiten für die Runde werden wie beim Turnier vom Starter auf Tee 1 oder 10 frei gegeben.
  12. Scorekarten für beide Plätze erhalten Sie in den Kartenboxen beim Starter.
  13. Achten Sie besonders auf den Abschlägen und der Ballsuche auf den Mindestabstand 1,50 m zum Mitspieler.
  14. Auf den Spielbahnen wie gewohnt bitte zügig „Ready Golf“ spielen und den Sicherheitsabstand beachten.
  15. Ein Überholen des Vorflights ist die Ausnahme und darf nur erfolgen, wenn dieser dazu ein deutliches Zeichen gibt.
  16. Flaggenstock bleibt im Loch und sollte nicht angefasst werden.
  17. Die Löcher haben Plastiklocheinsätze, was eine Ballentnahme mit der Handschuhhand einfacher macht.
  18. Alle beweglichen Hemmnisse (Pfähle, Schilder usw.) gelten als unbeweglich um Berührungen zu vermeiden.
  19. Bunkerharken sind wieder vorhanden und können in eigener Verantwortung mit der Handschuhhand benutzt werden.
  20. Bei Nichtnutzung der Harken werden die Spuren mit dem Schläger/ Fuß ausgebessert.
  21. Ballwascher an den Abschlägen und Schlägerwaschplätze können in eigener Verantwortung genutzt werden.
  22. Bei Nutzung der Blitzschutzhütten ist auf Abstand zu achten.
  23. Bitte entsorgen Sie den eigenen Abfall zu Hause / Abfallbehälter sind ohne Deckel an einigen Abschlägen vorhanden.

Sonstige Maßnahmen:

  1. Zum Schutz „ Aller“ gilt in den Räumlichkeiten des GC Sylt weiterhin Mund-Nasenbedeckung ( Siehe auch Aushänge)
  2. Vermeiden Sie Händeschütteln, Umarmungen ,Abklatschen usw.
  3. Unsere Clubgastronomie und der Proshop freuen sich zu den Öffnungszeiten auf Ihren Besuch.
  4. Golfunterricht und Kurse der Golfakademie werden über den Proshop koordiniert.
  5. Bitte beachten sie auch auf der Clubterrasse den Mindestabstand und verrücken Sie keine Strandkörbe oder Stühle.
  6. To-Go Service ist zu den Öffnungszeiten der Clubgastronomie sowie vor und nach 9 gespielten Bahnen möglich.
  7. Die Kontrollmaßnahmen werden weiterhin vom Clubpersonal im Außen -/ Innenbereich verstärkt durchgeführt.
  8. EDS -Runden sind jederzeit im GC Sylt nach vorheriger Anmeldung möglich.
  9. Der eingeschränkte Turnierbetrieb mit zusätzlichen Platzregeln wird unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen und Vorgabenwirksam durchgeführt. Die Sylt OPEN 2020 und Senior Open finden wie geplant, allerdings im veränderten Modus statt. Bitte beachten Sie die Ausschreibungen, Höchstteilnehmerzahl, sowie die Form der Siegerehrungen.
  10. Abgabe der Scorekarte nach Turnieren/ EDS Runde auch ohne Zählerunterschrift nach der DGV Regelung beim Starter.
  11. Jugend und Mannschaftstraining wird gesondert geregelt, wobei die Gruppengröße z.Zt. max. 10 Personen sind.
  12. Auch in Hinblick auf das World HDC System ab Januar 2020 werden EDS Runden nach Anmeldung empfohlen.
  13. Aktuelle Änderungen auf Grund neuer geänderter Bestimmungen/ Auflagen muss der Club sofort umsetzen.

Wichtiger Hinweis:

Die Einhaltung unseres Hygienekonzepts ist für Fortführen des Spielbetriebs unerlässlich.

Ein Verstoß einzelner Personen gegen das Hygienekonzept kann die Stilllegung des gesamten Betriebes bedeuten. Aus diesem Grund wird der Vorstand bei groben Verstößen gegen das Konzept oder Startzeitenregelung eine Platzsperre verhängen.

Sollten Sie Fragen / Verbesserungen /Wünsche haben dann geben Sie uns bitte die Infos, damit wir „unseren Golfern“ in dieser besonderen Zeit ein sicheres „Freizeitgolfspiel“ ermöglichen können. Auf weitere Lockerungen /Veränderungen der Lage bzw. gesetzlichen Bestimmungen werden wir zeitnah reagieren. Bei allen neuen Maßnahmen informieren wir Sie.

Das Team des GC Sylt wünscht Ihnen weiterhin viel Gesundheit und einen angenehmen Aufenthalt mit entspannter Runde.         

Weiterlesen …

Lockdown

Liebe Mitglieder und Gäste des GC Sylt,

im Verlaufe des Dezembers hatten es bereits andere Bundesländer entschieden, nun hat Schleswig-Holstein nachgezogen. Wie mit der am 14. Dezember aktualisierten „Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2“ (§11 Sport und dessen Erläuterungen) beschlossen, müssen wir unsere schöne Golfanlage ab dem 16. Dezember bis auf Weiteres schließen.

Die Schließung betrifft alle Anlagen und Einrichtungen des GC Sylt wie Golfplatz, Driving Range, Übungsgelände, Clubhaus und Caddyboxen.

Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit Ihnen allen einen Beitrag dazu leisten können, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen, sondern sinken. Unser Clubbüro bleibt montags bis samstags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Über die Feiertage haben wir geschlossen.

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Gerne beraten wir Sie unter 04651-99 59 810.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Machen Sie das Beste aus der besinnlichen Zeit. Unser größter Wunsch ist, dass wir mit dem 10. Januar 2021 auf unserer wieder geöffneten Anlage schwungvoll ins neue Jahr starten können.

Wir informieren Sie rechtzeitig, ob unser Wunsch in Erfüllung gehen wird.

Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom GC Sylt

Weiterlesen …

Information "Coronavirus"

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Golf als Individualsport allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes grundsätzlich ab Montag weiter zulässig ist. Folgendes ist dabei zu beachten:
- ohne vorherige Anmeldung ist ein Spielen auf der Anlage verboten, bitte reservieren Sie online oder telefonisch eine Startzeit.
- das Sekretariat ist montags bis samstags von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr geöffnet, außerhalb der Geschäftszeiten füllen Sie, liebe Mitglieder, bitte den ausliegenden Zettel für die Datenerfassung aus. Liebe Gäste, bitte benutzen Sie die im Clubhaus aushängenden Greenfee-Tüten.
- Jeder Spieler muss mit eigener Ausrüstung und Bällen spielen.
- Die Umkleiden und Duschen sind geschlossen.
- Die Gastronomie ist geschlossen.
- Witterungsbedingt sind keine Carts mehr zugelassen.
Bitte halten Sie sich weiter an die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln, damit schützen Sie sich und andere!
Ihr Team vom GC Sylt

 

Weiterlesen …

Bronze für GC Sylt – Silber im Visier

Golf & Natur ist ein Konzept des Deutschen Golf Verbandes zur Steigerung der Spielqualität und zum Schutz der Umwelt. Es wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD).

Weiterlesen …

Saisonabschlussturnier

Obwohl sich viele Gäste auf der Insel tummeln und auch das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, fand gestern das Saisonabschlussturnier für dieses Jahr statt. 44 Teilnehmer spielten ein Einzelspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Florian Hühne (GC Sylt) gewann mit 38 Punkten den 1. Bruttopreis, gefolgt von Frank-Michael Müller (GC Sylt) mit 28 Bruttopunkten. In der Nettowertung HCP Pro bis 18,0 erspielte sich Sven Meyer (GC Sylt) mit 39 Nettopunkten den 1. Preis. Uwe Schäfer (Märkischer GC Potsdam) freute sich über den 2. Nettopreis mit 37 Punkten.
Das 1. Netto in der Wertung HCP 18,1 bis 45 ging an Tim Blass (GC Sylt), Sabine Hansen (GC Lohersand) gewann das 2. Netto mit 36 Punkten.
In der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ gewannen an Bahn 8 Martina Thorwarth (GC Sylt) und Marcus Riel (GC Sylt). An Bahn 13 schafften dies Dr. Marion Mann (GC Sylt) und Dr. Alfred Pauer (GC Sylt). Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Oktoberfest-Vierer

26 Teilnehmer spielten am Samstag, den 10. Oktober den Oktoberfest-Vierer als Chapman-Vierer mit. Von Sonne bis Regenschauer und Regenbogen war alles vorhanden, aber alle Teilnehmer ließen sich davon nicht abhalten die 18 Loch zu Ende zu bringen. Zur Halfway gab es, wie es sich gehört, Weißwürste und Brezeln und zum anschließenden gemeinsamen Essen wurde von Steffen’s Restaurant ein bayerisches Buffet aufgefahren. Das 1. Brutto mit 31 Punkten ging an Florian Hühne und Sven Meyer, das 2. Brutto gewannen Heidi Matzke und Jürgen Bartram mit 30 Punkten. Mit 40 Nettopunkten gewannen Arnd Lütkemeyer und Karl-Heinz Werner den 1. Nettopreis. 

Weiterlesen …

Herbstpokal

Am Samstag, den 26.09.20 spielten rund 35 Teilnehmer um den Herbstpokal. Mit grauen Wolken am Himmel, dafür aber mit wenig Wind spielten die Teilnehmer ein 18-Loch oder 9-Loch Einzelspiel nach Stableford. Bruttosiegerin wurde mit 17 Punkten Dr. Annika Kaminsky aus dem Berliner GC Gatow. Sie verbesserte ihr Handicap von 21,3 auf 20,9. Den Bruttosieg der Herren holte sich Jan Volquardsen (GC Sylt) mit 27 Punkten. Über den 1. Nettopreis freute sich Tim Blass (GC Sylt) mit 48 Nettopunkten und 15 Bruttopunkten. Auch er erspielte sich dadurch ein neues Handicap von 34,4 auf 28,4. Das 9-Loch Turnier gewann Kai Müller (GC Sylt) mit 16 Nettopunkten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …