"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Hohe Auszeichnung für Manni Gerlach

Sylter erhält Sportverdienstnadel

 Manfred Gerlach engagiert sich seit vielen Jahren für den Golfsport in Schleswig-Holstein

 Kiel/Westerland Hohe Auszeichnung für den Westerländer Manfred Gerlach: Innenminister Hans-Joachim Grote überreichte ihm und 15 anderen Schleswig-Holsteinern am Dienstag im Kieler Gästehaus der Landesregierung die Sportverdienstnadel des Landes.   Manfred Gerlach engagiere sich seit zwei Jahrzehnten im Golfclub Sylt „auf herausragende Weise sozial“ für den jungen Golf-Nachwuchs, erklärte Grote in seiner Laudatio.

Manfred Gerlach (65) war Kfz-Elektriker, bevor er 1976 als Bundeswehr-Soldat von Hildesheim  über verschiedene Dienstorte nach Sylt  zur Marinefliegerlehrgruppe kam. Nach der Zeit in der Marinefliegerlehrgruppe  und der Offizierausbildung wechselte er an die MVS. 1983 wurde er vom Kommandeur zum Golf  beim Marineclub eingeteilt – ein Sport, dem er bis heute treu geblieben ist.

Damals war Gerlach auch als Jugendtrainer im Tischtennis, Schwimmen und in der Leichtathletik aktiv, Anfang der 90er Jahre wechselte der Westerländer Familienvater  zum Golfclub Sylt. Der Verein eröffnete ihm viele sportliche Möglichkeiten – eine Unterstützung, die Gerlach besonders an den Golfnachwuchs zurückgeben möchte. Sehr erfolgreich sind die Sylter Jugendgolfwochen, bei denen vermutlich schon 1000 Kinder zwischen 5 und 18 Jahren in den Sommerferien den Golfsport ausüben konnten. Zur Jugendarbeit des GC Sylt gehört auch der Sportunterricht für die Erstklässler der benachbarten Norddörfer Schule, bei dem die Kleinen die Ballsportart kennenlernen.

Darüber hinaus ist Manfred Gerlach seit 13 Jahren Landessportwart und seit drei Jahren Landesjugendwart des Golfverbands Schleswig-Holstein mit seinen 52 Clubs. Dieses Ehrenamt ist zudem sehr Zeit intensiv, da alles auf dem Festland stattfindet. Vor 18 Jahren absolvierte  er  die Golftrainer A-Lizenz und gehört seit fünf Jahren  dem Sportrat des Deutschen Golfverbandes an. Vor drei Jahren übertrug ihm der Golfclub Sylt die Ehrenmitgliedschaft.

Bei der feierlichen Zeremonie im Gästehaus der Landesregierung zeichnete Innenminister Hans-Joachim Grote insgesamt 16 Schleswig-Holsteiner im Namen von Ministerpräsident Daniel Günther für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement für den Sport im Land aus.

„Der Einsatz dieser 16 Ehrenamtler ist beeindruckend und verdient meinen höchsten Respekt. Einige haben sich fast ihr ganzes Leben, von der Jugend an, für ihren Sport, für ihren Verein eingesetzt. Sie haben Grundlagen für das gemeinsame Sporterleben in ihren Orten gelegt oder verbessert“, erklärte Grote.

Viele der heute Ausgezeichneten hätten sich für die Jugend eingesetzt, den Nachwuchsbereich in ihren Vereinen gefördert. Sie hätten moderne Strukturen in den Vereinen geschaffen und dafür gesorgt, dass neue Sportanlagen entstehen konnten, so der Innenminister.

„Aber es sind ja auch die vermeintlich kleinen Dinge, die im Sport und in einem Verein wichtig sind: Wer sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei Turnieren, wer baut auf, wer übernimmt die Organisation? Diese Menschen fragen nicht lange, sondern machen – und zwar freiwillig. Ohne sie funktioniert auch im Sport nur wenig. Deshalb bin ich froh, dass wir herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Sportverdienstnadel würdigen können.“

 

 

Weiterlesen …

Pink Ladies 3er Ball Alliance

42 „Pink Ladys“ traten am Dienstag, den 27.07.2021 zum Damenturnier an und machten dem Namen alle Ehre. Gespielt wurde ein Einzel, nicht vw, allerdings gab es für jeden Flight einen pinken Ball, der im besten Falle am Ende der Runde wieder mit ins Clubhaus gebracht wurde, denn dafür gab es doppelte Punkte. Und es wurde die beste „Lady in Pink“ gekürt. Ladies Captain Ragna Rehder hat für tolle Preise gesorgt und die Damen verbrachten einen tollen sonnigen Golftag im GC Sylt.

Weiterlesen …

Sölring Cup 2021

Am 10. August 2021 fand im Golfclub Morsum das Gründungsturnier des Sölring Ladies Cup statt.
Auf Initiative des Golfclub Morsum startete eine Turnierserie der Damenmannschaften des Golfclub Morsum, Golf-Club Sylt und des Marine Golf Club Sylt.
Bei schönstem Syltwetter kämpften jeweils 14 Damen der drei Sylter Golfclubs um einen wunderschönen Silberpokal, der von den Gastgebern  aus Morsum als ewiger Wanderpreis gestiftet worden war.
Es wurde ein sehr spannender Wettkampf, bei dem letztendlich die Damen des Golf-Club Sylt den Pokal gewinnen konnten, knapp verfolgt vor dem Team des Golfclub Morsum und des Marine Golf Clubs. Auf der schönen Terrasse  des Golfclub Morsum endete ein toller Golftag bei gemeinsamem Essen und Zusammensein bis in die Abendstunden. Diese neue Turnierserie wird jetzt jährlich wechselnd in den teilnehmenden Golfclubs ausgetragen und alle freuen sich schon, nächstes Jahr im Marine Golf Club aufteen zu dürfen!

Weiterlesen …

Finaltag 32. Sylter Open

Um 17 Uhr fand die Siegerehrung durch den Präsidenten Werner Rudi auf der Clubterrasse statt. Der Wanderpreis "Preis des Präsidenten" (Brutto) ging an Luis Hornung (GC Sylt) mit 69 Brutto- und 71 Nettoschlägen. Herzlichen Glückwunsch! Der Präsident lobte die Arbeit der Greenkeeper und aller Mitarbeiter und bedankte sich bei allen Teilnehmern. Die Gastronomie zauberte über alle Tage hinweg tolles Essen und stärkte die insgesamt 315 Spieler nach allen Turnieren – vielen Dank!
Zu guter Letzt gab es von Herrn Rudi noch eine Schätzfrage: Wie viele Mitglieder hat am heutigen Turniertag der GC Sylt? Die exakt richtige Antwort, nämlich 1292, hatten Dr. Jan Ebling, Dr. Alfred Pauer und Helge Ostermann richtig und erhielten dafür einen Sonderpreis. Wir sind froh, dass wir auch dieses Jahr unter Coronabedingungen die 32. Sylt Open durchführen konnten, blicken positiv aufs nächste Jahr und freuen uns schon jetzt auf die 33. Sylt Open!

Weiterlesen …

Tag 4 der 32. Sylt Open

Sylt Open Tag 4 - Preis des Präsidenten
Der letzte Tag der Sylt Open 2021 ging für die ersten Teilnehmer schon um 8 Uhr heute morgen los. Gespielt wird heute ein Einzel-Zählspiel über 18 Löcher bis HDC-Index 20,0. Anschließend wird ein Einzel-Stableford ausgetragen bis HDC-Index 20,1 worauf ein Einzel-Stableford 9 Loch Turnier folgt. Präsident Werner Rudi schickt die 80 Teilnehmer persönlich auf die Runde. Viel Erfolg!

Weiterlesen …

Die Gewinner 3. Tag Sylt Open

Den „ewigen Wanderpreis der Gemeinde Kampen“ holten sich Manuela Ott (GC Sylt) und Andreas Rogocz (GC Dillenburg) mit 48 Nettopunkten. Unter anderem gab es wieder tolle Preise für die Sonderwertungen, sowie für verschiedene Nettoklassen und natürlich die besten Bruttoergebnisse.
Über ein grandioses „Hole in One“ freute sich Dirk Erdmann (Vizepräsident und Schatzmeister), der den Ball an der Bahn 17 mit einem Schlag ins Loch manövrierte. Glückwunsch an alle Gewinner!

Weiterlesen …

Tag 3 der 32. Sylt Open 2021

Preis der Gemeinde Kampen
96 Teilnehmer starteten zum Chapman-Vierer um 10.30 Uhr, welche von unserem Ehrenmitglied Peter Koch und Birgit Friese, Tourismus-Direktorin von Kampen und Ihrer Mitarbeiterin Kirsten Biss begrüßt und auf die Runde geschickt wurden. Wir wünschen allen Teilnehmern ein schönes Spiel.

Weiterlesen …