Die sonnigen Aussichten haben sich bestätigt, morgens wehte noch ein kühler Wind, der sich ab mittags in einen nur noch sonnigen Tag verwandelte. 95 Teilnehmer starteten zum Einzel-Stableford. Hervorragende Halfway gab es von der Rud-Alpe in Lech und der Abend wurde mit der Alpengala und den Musikern "Die Sterntaler" vollends abgerundet. Die Sieger vom heutigen Tage: Das 1. Brutto der Damen ging an Dr. Anna Lisa Elsner (GC Walddörfer) mit 25 Bruttopunkten und das 1. Brutto der Herren an Constantin Lahrs (GC Sylt) mit 38 Punkten. Bei der Tombola wurden Hotelübernachtungen von Lech/Zürs gesponsort und die Gewinner dürfen sich auf eine Reise nach Lech freuen. Zu gewinnen gab es außerdem diverse Nettopreise sowie Sonderwertungen "Nearest to the pin" und "Longest drive". Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und allen Teilnehmern die einen herrlichen Golftag mit Lechern und Syltern verbracht haben. Foto: Marcel Fuchs
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, ab Montag, den 20. September 2021 ist unsere Gastronomie montags geschlossen und von Dienstag bis Sonntag ab 10.00 Uhr für Sie da.
Heute startet unsere Inselmeisterschaft im GC Sylt, 3 von 4 Clubs der Insel spielen um den Titel. Morgen wird im GC Morsum und am Samstag im Marine GC gespielt, der in diesem Jahr Ausrichter ist. 2020 ging der "Pokal der Inselmeisterschaft" an den GC Sylt und wir hoffen, diesen als Titelverteidiger auch am Ende der 3 Tage zu bekommen bzw. zu behalten. Pro Team und Club gehen 12 Spieler an den Start. Heute wird mit einem klassischen Vierer Zählspiel gestartet, morgen folgt das Einzel-Lochspiel und am Samstag ein Einzel-Zählspiel. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und drücken dem GC Sylt alle Daumen.
Der Sieger unseres diesjährigen Sylter Pro Am ist Max Kramer (GC Velderhof), der zum 7. Mal in Folge dieses Turnier gewann. Max ist in Morsum mit einer 67er Runde gestartet, im Marine GC mit einer 70, im GC Budersand hat er eine 66er Runde gespielt und schließlich im GC Sylt eine 65. Insgesamt darf sich Max über einen Check in Höhe von 11.525 Euro freuen. Robin Smiciklas (GC Abenberg) hat in der Gesamtwertung den 2. Platz mit einer 73, 71, 67 und 72 Runde erreicht und Daniel Frohreich (GC Sylt) mit einer 74, 72, 69 und einer 70 den 3. Platz. Alle Ergebnisse sind hier im Blog veröffentlich. Herzlichen Glückwunsch an alle Pros und herzlichen Dank an alle Sponsoren, die dieses Turnier unterstützt haben.
Von Freitag bis Sonntag fanden unsere Clubmeisterschaften bei herrlichem Spätsommerwetter statt. 57 Mitglieder gingen, aufgestellt nach den Klassen AK 30 Damen und Herren, AK 50 Damen und Herren sowie der AK 65 Herren an den Start. Am Sonntag fand dann nach 2 Runden die offene Clubmeisterschaft und "Preis der Möwen" (Einzel-Stabf. für die Mitglieder, die nur 1 Runde spielen) statt. Spielführer Dr. Alexander Cegla führte durch die Siegerehrung auf der Clubterrasse. Clubmeister wurde mit 245 Schlägen (nach 3 Runden) Florian Hühne, gefolgt von Sven Meyer mit 252 Schlägen. Clubmeisterin wurde mit 250 Schlägen Ursula Reusch und Vize-Meisterin Gabriele Neubauer 254 Schlägen. Bei der AK 30 Damen über 2 Runden gewann Dr. Anna Lisa Elsner mit 166 Schlägen, bei den AK 30 Herren gewann mit 157 Schlägen Frank-MIchael Müller. Ursula Reusch gewann auch bei den Damen AK 50 mit 167 Schlägen und bei den Herren Heiner Tamsen mit 171 Schlägen den Pokal. Zum 5. Mal durfte Manni Gerlach (Ehrenmitglied) das Siegertablett der AK 65 (159 Schläge) in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/-innen.
Am 21. und 22. August fanden die 7. Sylt Senior Open statt. Rund 138 Teilnehmer gingen insgesamt an beiden Tagen an den Start. Wie jedes Jahr versorgte Veranstalter Rudolph Henle alle Spieler mit tollen Startgeschenken, leckerer Halfwayverpflegung und Essen im Anschluss, sowie großzügige Preise für die Gewinner. Den sensationellen Tombola-Preis über ein All-Inklusive Wochenende auf Gut Apeldör mit Übernachtung und Greenfee zog Kerstin Kretschmann. Wir bedanken uns bei Herrn Henle für die tolle Organisation und freuen uns schon auf die 8. Sylt Senior Open im nächsten Jahr.