Auch der 4. und somit der Finaltag der Sylt OPEN 2020 ging erfolgreich zu Ende. Am letzten Tag wurde traditionsgemäß der Preis des Präsidenten ausgespielt und der Präsident Werner Rudi schickte jeden Teilnehmer persönlich auf die Runde. Gespielt wurde in 3 Teilturnieren, wobei die erste Gruppe 18 Löcher als Zählspiel von den Championstees spielte. Das beste Ergebnis mit 69 Schlägen im Zählspiel gewann der Vorjahressieger Luis Hornung vom GC Sylt, der aber im Club Zur Vahr beheimatet ist. Bei dem Zählspiel der Damen siegte Dr. Anna Lisa Elsner mit 79 Schlägen und das zweite Brutto im gemischten Teilnehmerfeld ging an den jugendlichen Spieler Constantin Lahrs (GC Sylt) mit 77 Schlägen. In der Nettowertung erzielte Dr. Vera-Kristin Grundmann nach Stechen den ersten Platz mit 70 Schlägen vor Maya Burmann (St.Leon Rot) und Jost Hellmann (Hamburger GC) mit 72 Schlägen. Im Hauptfeld nach Stableford gab es folgende Gewinner: Carlotta Leitz (GC Sylt) mit 40 Nettopunkten und Peer Wulff Herrmann (GC Bad Saarow) mit 41 Nettopunkten. Bei dem vorgabenwirksamen Wettspiel der AK 65 über 9 Löcher gewannen die zwei Ehrenmitglieder des GC Sylt Günther Volquardsen mit 19 Nettopunkten und Peter Koch mit 18 Nettopunkten. Und zu guter Letzt gab es vom Präsidenten Werner Rudi noch eine Schätzfrage: Wie viele Mitglieder hat am heutigen Turniertag der GC Sylt? Silvia Petersen lag am nächsten an der aktuellen Mitgliederzahl von 1216 und erhielt dafür einen Sonderpreis. Das gesamte Organisationsteam des GC Sylt freut sich ,dass trotz der vielen Auflagen und Hygienebestimmungen, bedingt durch die Coronalage , die 31.Sylt OPEN 2020 mit insgesamt 313 Teilnehmern aus ganz Deutschland ohne Vorkommnisse bei sommerlichen Bedingungen erfolgreich durchgeführt werden konnten. Auf ein gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr zu den 32.Sylt OPEN 2021 freuen sich der GC Sylt mit seinen Mitgliedern und Gästen. Foto: Clubmanagerin Silke Althoff mit Gewinner Luis Hornung und Präsident Werner Rudi
Charity-Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2022 im neunten Jahr! Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. 54 Damen des Golf-Club Sylt e.V. traten am 19.07.2022 zum Golf Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Sie sind damit Teil der Pink Ribbon Damentag-Serie, welche auch 2022 wieder mit ca. 100 Golfclubs und deutschlandweit deutlich über 3.000 Spielerinnen für den guten Zweck organisiert wird, bereits zum neunten Mal in Folge! Durch die Pandemie ist die Planung, Organisation und Umsetzung der Pink Ribbon Damentag Turniere nicht ganz einfach und Pink Ribbon Deutschland freut sich über alle Golfclubs, die ihren Termin unter Einhaltung alle Pandemie-Sicherheitsbestimmungen stattfinden lassen können. Das jährliche Projekt ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit Brustkrebs aufmerksam machen. Denn was viele Menschen nach wie vor nicht wissen: Die Brustkrebs-Früherkennung ist im Falle der Erkrankung für einen möglichst schonenden Behandlungsverlauf und für die Heilungschancen meist von entscheidender Bedeutung. Gerade jetzt ist es so wichtig, immer wieder auf die Früherkennung aufmerksam zu machen, da viele Frauen aufgrund der Pandemie ihre Vorsorgetermine zuletzt verschoben haben oder ausfallen lassen. Während der gesamten Saison, von April bis Oktober, zeigen die Golferinnen in Deutschland Jahr für Jahr ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Durch die große Golf Gemeinschaft und mit Hilfe der Medien sollen die Informationen rund um das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung deutschlandweit verbreitet werden. Wie in jedem Jahr kommen die Spenden der Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie dem langfristigen Projekt PINK KIDS zugute, bei dem jugendliche Kinder an Brustkrebs erkrankter oder verstorbener Mütter anderen Jugendlichen in ähnlicher Situation helfen. Die gemeinnützige Kampagne Pink Ribbon Deutschland und die Damen des Golf-Club Sylt e.V. freuen sich, diesen besonderen Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife am 19.07.2022 zu spielen. Danke an Ragna Rehder und Corri Riel für die Organisation und dem Wettspielbüro für die Unterstützung.
58 Teilnehmer sind heute bei typischem Sylt-Wetter zum "Preis des Spielführers" gestartet, Spielführer Dr. Alexander Cegla versorgte die Teilnehmer vor dem Start mit Tee-off-Geschenken, Getränken und Süßem :-). Die Spieler mussten bei Erhalt der Scorekarte noch die Frage beantworten, wieviel mal die "6" heute gespielt wird. Nach 9 Loch gab es eine tolle Halfway und nach 18 Loch flightweise das Essen. Alex Cegla durfte den Wanderpokal Brutto der Herren an Ehrenmitglied und Sportkoordinator Manni Gerlach übergeben, der 29 Bruttopunkte erspielt hat, der Wanderpokal im Brutto der Damen ging an Dr. Anna Lisa Elsner mit 24 Punkten. Birte Bonmann gewann den Wanderpokal im Netto mit 41 Punkten und der Herren ging an Matthias Gerberding mit 36 Punkten. Gespielt wurde in 2 Nettoklassen und es gab á 3 Preise zu gewinnen sowie Sonderwertungen Nearest to the pin und Longest Drive. Glückwunsch an alle Gewinner und es war ein tolles Turnier, danke lieber Alex.
Stürmisch, aber trocken und teilweise sonnig ging es auf die 18-Loch-Runde mit einer kleinen Teilnehmerzahl. Die Wanderpokale Brutto und Netto blieben in der Familie :-). Mit 11 Bruttopunkten gewann Christian Berner und seine Frau Karin durfte ihn mit 31 Punkten entgegennehmen. Das 2. Netto gewann Dr. Annika Kaminsky vom GC Berlin-Gatow mit 27 Punkten und das 3. Netto ging an Thomas Müller mit 26 Punkten.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten am Samstag, den 25. Juni, insgesamt 29 TeilnehmerInnen auf der 18-er Runde und 7 TeilnehmerInnen auf der 9-er Runde.Unser Platzwart Rolf-Stephan Hansen dankte im Vorwege den Greenkeepern für ihre qualitativ herausragende Arbeit und führte im Anschluss die Siegerehrung durch. Das Gesamtbrutto ging mit 33 Punkten an Sven Meyer, GC Sylt / HDC 8,7 vor Enrico Capone, GC Sylt (31/12,0) und Heidi Matzke, GC Sylt (26/7,6). Eine Nettowertung gab es in 2 Klassen, bis HCP 17,5 gewann Enrico Capone (43/12,0) und die Wertung ab HCP 17,6 ging der Gewinn an Anke Breimhorst vom GC Senne mit 39 Punkten (18,2). Sonderwertungen gab es an Loch 2 mit dem Longest Drive: bei den Damen gewann Ragna Rehder, GC Sylt (22,8), bei den Herren siegte Rolf-Stephan Hansen, GC Sylt / Hcp. 15,9.Nearest to the Pin an Loch 8 gewann bei den Damen vom Senne GCAnke Breimhorst (18,2 / 9,39 m) und bei den Herren siegte vom GC Sylt Florian Hühne (6,3 / 6,04 m). Das 9 Loch-Turnier gewann mit 8 Brutto- und 16 Netto-Punkten unser Club-Präsident Werner Rudi (18,2).
Traditionell findet im Juni unser Lachmöwen-Turnier als Kanonenstart statt. 40 Damen sind zum Chapman-Vierer gestartet und das Wetter hätte zum Sommeranfang nicht besser sein können. Als Sonderwertung gab es Nearest to the Pin an Loch 8 + 17 zu gewinnen, den Preis sicherten sich Gaby Jacobsen (Marine GC) sowie Kerstin Kretschmann (GC Sylt) mit 2,10 m und 4.80 m. Den Titel des Wanderpokals im Netto „Preis der Lachmöwen“ haben Manuela Ott und Christine Groh (beide GC Sylt) mit 47 Nettopunkten verteidigt, die beiden haben in 2021 ebenfalls gewonnen. Das 1. Brutto gewannen unsere Ladies Captain Ragna Rehder und Corinne Vorwerk-Riel mit 22 Bruttopunkten, gefolgt von Alexandra Fricke und Marita Sörensen mit 21 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und bis zum nächsten Jahr.