"Fore!" - Das Golf-Club Sylt Blog

Aktuelles vom GC Sylt

Liebe Mitglieder,

Kein Lech-Pokal
unsere Freunde aus Lech haben uns mitgeteilt, dass der dortige Tourismusservice in diesem Jahr alle Reisen gestrichen hat. Damit wird der schon traditionelle Lech-Pfingstpokal 2020 beim GC Sylt ausfallen. Sehr schade, aber total verständlich.
Mal abwarten, was bis zum Pfingstwochenende (31. Mai, 1. Juni) alles passiert. Vielleicht ist bis dahin ein (möglicherweise eingeschränkter) Spielbetrieb wieder möglich, dann werden wir einen zünftigen Lech-Pokal ohne unsere Lecher Freunde austragen und selber ein bisschen Alpen-Flair auf Sylt produzieren. Aber natürlich nur im Rahmen der dann gesetzlich fixierten Auflagen.

 Hilfe für ältere Mitglieder
die Idee unseres Nachbar-Clubs, der Marine, haben wir gern aufgegriffen: Wir helfen unseren älteren Sylter Mitgliedern – sei es beim Einkauf, bei der Kommunikation mit Ämtern, ei allem, was ihr Leben in der Krise einfacher macht. Rufen Sie bitte Silke Althoff im Golf-Sekretariat an (04651/9959810), das Sekretariat ist zurzeit Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

 Diskussion zur Unzeit
Einige Golfclubs in NRW haben eine Anfrage gestartet, um Sondergenehmigungen für die Nutzung von Golfanlagen auch in Zeiten der Kontaktsperre zu erreichen. Ich persönlich bin fassungslos, wie man in dieser Ausnahmesituation eine solche Diskussion anzetteln kann. Mindestens 95 Prozent haben sich in den sozialen Netzen über diese unsolidarische Aktion ebenfalls empört und ihr komplettes Unverständnis geäußert.

Auch der Deutsche Golf-Verband hat zu dieser Diskussion zur Unzeit seine unmissverständliche Haltung veröffentlicht. Dieser schließt sich der GC Sylt an:

Aktuell zu diesem Wochenende erhält der Verband Kenntnis von verschiedenen Initiativen einzelner DGV-Mitglieder, mit denen bei den zuständigen Landesministerien z. B. sogenannte Anträge auf Erlaubnis zur Ausübung des Golfsports gestellt werden. Nach Überzeugung der Verantwortlichen des Verbandes ist der „richtige“ Zeitpunkt für Vorstöße dieser Art klar erkennbar nicht gegeben. Auch wenn die vorgebrachten Argumente verständlich sind, ist die Einhaltung des Verbots des Sportbetriebs nicht zuletzt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angezeigt, um unseren Mitmenschen, ob Golfer oder nicht, den wichtigsten Dienst zu erweisen, den jeder Einzelne jetzt erbringen kann, nämlich uneingeschränkt die bestehenden Regelungen zu befolgen, um sich und andere zu schützen. Die Verbandsführung blickt naturgemäß ebenfalls mit Sorge auf mögliche länger andauernde behördliche Verbote zur Nutzung der Golfplätze, ist aber davon überzeugt, dass verhältnismäßigere Bestimmungen unter Würdigung der jeweiligen aktuellen Infektionslage erst in der kommenden Zeit ihre Umsetzung erfahren werden.

Bleiben sie geduldig, bleiben sie gesund
Ihr Werner Rudi
Präsident GC Sylt

Weiterlesen …

Sylt Open

Aufgrund unserer stattfindenden Sylt Open vom 09.08.-12.08.2023 ist der Platz aufgrund von Pflegearbeiten am morgigen Dienstag, den 08. August bis 12.30 Uhr gesperrt. Wir bitten um Verständnis und Beachtung, gerne können Sie unseren Kurzplatz nutzen.

Weiterlesen …

Pink Ladies

54 Damen golften im GC Sylt für einen guten Zweck und zwar „Kampf gegen Brustkrebs“. Im Rahmen des Charity-Turniers von „Pink Ribbon“ kamen sagenhafte € 4.500,00 an Spenden zusammen. Dieses Mal geht das Geld an das Projekt „Pink Kids“, das sich einsetzt für die Kinder von an Brustkrebs erkrankten Müttern. Alle Damen spielten in Pink und bekamen im Team einen pinken Ball mit auf die Runde, dessen Ziel war es, diesen Ball nach 18 Löchern idealerweise wieder ins Clubhaus zu bringen, denn dann gab es eine doppelte Punktzahl. Die Stimmung war ausgelassen und alle haben den Tag genossen. Danke an unsere Ladies Captains Ragna Rehder & Corri Vorwerk-Riel für die gesamte Organisation.

Weiterlesen …

Preis des Pro Shops

107 Teilnehmer sind ab 7.30 Uhr beim Turnier "Preis des Pro Shops" gestartet. Head Pro Allan Owen begrüßte im traditionellen Outfit alle Teilnehmer am Start und gab die Score-Karten aus. Das Turnier wurde von Pro Shop Inhaber Jessica Deshogues und der Firma Bogner gesponsort, so dass es am Abend tolle Preise zu gewinnen gab. Das 1. Brutto der Damen gewann Heidi Matzke mit 24 Punkten, das 1. Brutto der Herren ging an Dirk Erdmann mit 31 Punkten. Desweiteren wurden das 2. und 3. Brutto vergeben sowie 3 Nettoklassen á 4 Preise, als Sonderwertungen Longest Drive und Nearest to the pin.
Danke an Jessica für das tolle Turnier.

Weiterlesen …

Manni mit den Jugendlichen der 1. Woche

1. Jugendgolfwoche

Jedes Jahr finden unter Leitung von Sportkoordinator und Ehrenmitglied Manni Gerlach 2 Jugendgolfwochen statt. Für 30 Jugendliche wurde diese Woche mit Techniktraining, handicaprelevanten Turnieren sowie Chapman-Vierer auf dem 18 Loch- und Kurzplatz gestaltet. Jeden Tag fand mittags ein gemeinsames Essen statt und bis 16.00 Uhr lernten die Jugendlichen einiges dazu und konnten ihr Hdc verbessern. Nach dem Abschlussturnier fand am Freitag ein gemeinsamer Grillnachmittag mit der Siegerehrung statt. Danke Manni für die tolle Organisation und Deine Zeit. Am 14. August findet die 2. Jugendgolfwoche statt.

Weiterlesen …

Sölring Cup

Seit 3 Jahren findet der Sölring Cup statt, dabei treten je 14 Damen vom GC Morsum, Marine GC und GC Sylt als Team im Einzel Stableford gegeneinander an.
Im 1. Jahr ging der Wanderpokal an den GC Sylt, im letzten sowie in diesem Jahr durfte der Marine GC diesen wieder in Empfang nehmen und zwar mit 280 Nettopunkten (die 8 besten Ergebnisse wurden gewertet) vor dem GC Sylt mit 259 Punkten und dem GC Morsum, der 256 Punkte erreichte. In der Einzel-Bruttowertung erreichte Susanne Carstensen vom GC Sylt mit 29 Punkten den 1. Platz und verbesserte ihr Hdc von 8,8 auf 8,0. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und im nächsten Jahr wird der Sölring Cup im GC Morsum ausgespielt.

Weiterlesen …

Preis des Spielführers

76 Teilnehmer starteten zum Turnier "Preis des Spielführers sponsored by Telekom Glasfaser". Los ging es ab 9.30 Uhr zum Einzel, 18 Loch, handicaprelevant und Spielführer Dr. Alex Cegla begrüßte die Teilnehmer am Start, gemeinsam mit Rolf Wipperling von der Telekom. Am Abend fand die Siegerehrung im Clubhaus statt und die Siegerpreise wurden von Herrn Wipperling und Dr. Alex Cegla überreicht. Das 1. Brutto der Damen ging mit 25 Punkten an Heidi Matzke, das 1. Brutto der Herren an Dirk Erdmann mit 37 Punkten. Es gab 3 Nettoklassen á 3 Preise und diverse Sonderwertungen. Zudem gab es eine Tombola, deren Erlös in Höhe von knapp € 1.000,00 bedürftigen Sylter Familien zu Gute kommt, der GC Sylt stockte diesen Betrag auf € 1.500,00 auf. Danke an alle Sponsoren, die zu einem tollen Golftag beigetragen haben.

Weiterlesen …